Der Gesundheitssektor in den Staaten des
Golf-Kooperationsrates (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien
und Vereinigte Arabische Emirate) wird in den kommenden Jahren
voraussichtlich um 9% jährlich wachsen. Aufgrund seines enormen
Nachholbedarfs ist die Region ein aussichtsreicher Absatzmarkt für
Medizintechnik, Pharmaprodukte und den Export von Dienstleistungen.
Die Weltbank prognostiziert, dass der Markt bis 2025 ein
Gesamtvolumen von 60 Mrd. US$ erreichen wird.
Um der stark zunehmenden Nachfrage nach medizinischen
Dienstleistungen nachzukommen, wenden die Regierungen der
Golfstaaten hohe Investitionen für den Ausbau der Infrastrukturen
auf: Bis 2015 wird in der Region die Fertigstellung von zweihundert
neuen Krankenhausprojekten erwartet. Die extrem hohe Nachfrage nach
Gesundheitsdienstleistungen ergibt sich unter anderem aus
demografischen Faktoren, wie rapiden Wachstumsraten der Bevölkerungen
und immer älter werdende Gesellschaften. Darüber hinaus besteht ein
erhöhter Bedarf bei der Behandlung von Zivilisationskrankheiten wie
Diabetes und Adipositas.
Um dem wachsenden Bedarf nachkommen zu können, streben die Staaten
eine höhere Beteiligung der Privatwirtschaft an. Ein wesentlicher
Schritt ist auch der Ausbau von leistungsfähigen gesetzlichen
Krankenversicherungen für die breite Bevölkerung, der zusätzliche
Mittel für den Sektor zur Verfügung stellen wird.
Germany Trade & Invest analysiert in der vorliegenden
Publikation das große Potenzial des Gesundheitssektors in der
Golfregion. Interessierte Unternehmen bekommen einen weitreichenden
Einblick in die Gesundheitssysteme der Länder. Dabei werden Pläne zum
Ausbau des Sektors ebenso aufgezeigt wie sich daraus ergebenen
Chancen und Projekte aufgeführt.
Die Publikation hat einen Umfang von 40 Seiten und ist zum Preis
von 27,- Euro erhältlich. Unter der Bestellnummer 15909 kann sie über
info@gtai.de bestellt oder unter www.gtai.de/PUB201105028000 direkt
aus dem Internet heruntergeladen werden.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-111
Andreas.Bilfinger@gtai.com