Regensburg, 01.06.2010. Mit der Einführung einer „Essential Druglist“ vereinfacht China
ab sofort den Zugang zu Medikamenten: Was vorher teuer und schwer zu beschaffen war,
wird im Rahmen der chinesischen Gesundheitsreform jetzt bis zu 100% von den
Krankenkassen übernommen. „Ein Großteil der Medikamente aus der Essential Druglist
wird dabei aufgrund ihrer deutlich günstigeren Preisstruktur durch Generika gestellt“, so
Thomas Hartauer, Vorstand der Lacuna AG. Rund die Hälfte des geplanten
Investitionsvolumens von rund 120 Mrd. USD setzt China im Rahmen ihrer
Gesundheitsreform für diese Verbesserung der Medikamentenversorgung ein. So entsteht
ein liquider Markt mit großem Zukunftspotenzial, denn der Bedarf in der bisher medizinisch
unterversorgten chinesischen Bevölkerung ist groß. Um diesen langfristigen Trend auch für
deutsche Investoren zugänglich zu machen, launcht das Regensburger Investmenthaus
ab Ende Juni einen Generika-Fonds mit globalem Investitionsfokus – auf diese Weise
haben Anleger die Möglichkeit, weltweit an regionalen Markttrends zu partizipieren.
Essential Druglist
Auf Landesebene beinhaltet die chinesische Liste zunächst einen Grundstock von etwa
300 Medikamenten. Zusätzlich kann jede Provinz die Druglist um jeweils 1.000 Präparate
aufstocken. Traditionelle chinesische Medizin ist hier derzeit zu etwa 33% gelistet, ca. 67%
werden durch chemische und biologische Medikamente gestellt. „95% aller
Verschreibungen von Medikamenten müssen in China ab sofort auf Grundlage dieser Liste
erfolgen“, weiß Oliver Kubli, Fondsmanager des neuen Generika-Fonds von Lacuna. „Als
signifikanter Wachstumstreiber des chinesischen Gesundheitsmarktes zeigt sich in diesem
Zusammenhang die zunehmende Verwestlichung Chinas. Krankheiten wie Bluthochdruck,
Asthma und Diabetes kommen hier verstärkt zum Vorschein und fordern die
entsprechende medikamentöse Behandlung.“ Für den regionalen Generika-Sektor
zeichnet sich dadurch deutliches Gewinnpotenzial ab, das Lacuna mit dem Generika-
Fonds gezielt ausschöpfen will.
LACUNA – 1996 in Regensburg gegründet – ist eine unabhängige Investmentgesellschaft
mit Sitz in Deutschland (Regensburg) und der Schweiz (Zürich). Dem Namen Lacuna (lat.
Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige
Investmentfonds- und Beteiligungs¬konzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte
arbeitet die Regensburger Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten –
Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren – zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits
langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das Fundament bei der Beurteilung
und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges Research. Als
eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen Partner für ihre Investoren
auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht Lacuna in den Sektoren
Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-
Termine wenden Sie sich bitte an:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
F. 040. 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941-99 20 88-0
F. 0941-99 20 88-38
E. hartauer@lacuna.de