Gesundes Leben! widmet sich am 8. Oktober der Volkskrankheit Rheuma

Die neue Gesundheitsmesse für Berlin und
Brandenburg – Gesundes Leben! (8.-10.10.) – widmet sich gleich am
ersten Tag einem Top-Thema, das rund ein Viertel aller Menschen in
Deutschland betrifft. Diese leiden an muskuloskelattalen
Erkrankungen, zu denen beispielsweise chronische Rückenschmerzen
sowie Kniegelenksarthrosen zählen. Allein 1,5 Millionen Menschen sind
von entzündlich-rheumatische Erkrankungen betroffen. Nicht nur ältere
Menschen, sondern auch 15.000 Kinder leben mit der Diagnose „Rheuma“.

Um über die diversen Krankheitsbilder von Rheuma zu informieren,
neue Behandlungsmöglichkeiten zu erläutern und ein stärkeres
Bewusstsein für diese Volkskrankheit zu wecken, beschäftigt sich das
Medizinische Fachforum auf der neuen Publikumsmesse Gesundes Leben!
am 8. Oktober ausführlich mit diesem Thema. Prof. Dr. med. Erika
Gromnica-Ihle, Rheumatologin und Präsidentin des Deutsche Rheuma-Liga
Bundesverbandes, geht von 10.30 bis 11 Uhr der Frage nach „Ist es
Rheuma?“. Neue Behandlungsmöglichkeiten erörtert Prof. Dr. med.
Andreas Krause, Chefarzt der Rheumaklinik Wannsee im
Immanuel-Krankenhaus Berlin, in seinem Referat „Ist Rheuma heute
heilbar?“ von 11 bis 11.30 Uhr. Bei einer abschließenden Fragerunde
von 11.30 bis 12.30 Uhr stehen beide Experten für alle Fragen des
Publikums zur Verfügung. Auf der Aktionsbühne in Halle 21a lädt die
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. von 12.15 bis 12.45 Uhr zu „Bewegung
bei Rheuma“ ein und zeigt aktiv, wie sich Sport positiv auf die
Erkrankung auswirken kann. Am letzten Messetag (Sonntag, 10.10.) gibt
die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. ab 15 Uhr in der Koch-Arena
(Halle 21b) Tipps für eine richtige Ernährung bei Rheuma. Während der
gesamten Messelaufzeit steht die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. den
Betroffenen und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Diverse
Rheuma-Klinken runden mit ihren Kurarrangements das Angebot auf der
Gesundes Leben! ab.

Gesundes Leben! findet vom 8. bis 10. Oktober in den Hallen 21a
und 21b des Berliner Messegeländes (Eingang Masurenallee) statt. Auf
vier Aktionsflächen präsentiert die Messe Berlin einen ebenso
informativen wie unterhaltsamen Mix rund um die Themen „Prävention
und Rehabilitation“, „Gesunde Ernährung, Sport und Fitness“ sowie
„Wellness & Beauty“. Eine Koch-Arena, eine Sport- und Aktionsbühne,
ein medizinisches Fachforum sowie eine Aussteller-Lounge bieten eine
breite Themenvielfalt und jede Menge Informationen von über 100
Ausstellern auf rund 5.000 Quadratmetern Hallenfläche, die dem
Besucher Tipps und Ratschläge für eine gesunde Lebensführung mit auf
den Weg geben.

Geöffnet ist die Gesundheitsmesse Berlin-Brandenburg täglich von
10 bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet sechs Euro, ermäßigte Karten
vier Euro, die Gruppenkarte ab zehn Personen drei Euro pro Besucher.
Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung zahlender Erwachsener freien
Eintritt. Der Katalog ist kostenlos. Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bhf. Theodor-Heuss-Platz: U-2; Bus X34, X49; Masurenallee/Haus des
Rundfunks: Bus M49, 104, 218, 349; S-Bhf. Messe Nord / ICC: S41, S42,
S46

Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Tel. +49(0)30 3038-2218
Fax +49(0)30 3038-2287
E-Mail rogall@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin