Gesund führen – gesund bleiben: Gesundheitsgerechte Führung

Führungskräfte beeinflussen die Gesundheit, die Arbeitsbedingungen und das soziale Miteinander ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Und sie sind in diesem Zusammenhang auch Vorbild für andere: Die eigene Fähigkeit, mit unterschiedlichen Belastungen umzugehen, und das eigene Sicherheitsverhalten ist bedeutsam für die eigene Gesundheit und überträgt sich gewollt oder ungewollt auch auf die Umgebung im Unternehmen. Darüber hinaus steht die Führungskraft mitunter selbst unter Druck und handelt auf Kosten der eigenen Gesundheit.

Themen:

– Auswirkungen von Führung auf Gesundheit, Wohlbefinden und Anwesendheit
– Merkmale von kränkenden/krankmachenden Verhaltensweisen
– Führung und Gesundheit
– Konkrete Handlungsmöglichkeiten gesundheitsgerechter Führung und ihre Anwendung
– Thematisierung eigener Erfahrungen im Umgang mit Gesundheit
– Gesund mit sich selbst umgehen

Ihr Nutzen:

Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden für die „Gesundheitswertigkeit“ des eigenen Führungsverhaltens
zu sensibilisieren und Impulse zu geben für eine gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung.

Dozentenprofil:

Godehard Baule (Jahrgang 1957) ist Diplompsychologe und Supervisor. Er ist Trainer für den Bereich „Gesundheitsförderung durch Schlüsselqualifikationen“ und Experte für „Systemische Organisationsberatung“ und „Betriebliches Gesundheitsmanagement“. Als Berater unterstützt er Unternehmen bei Konfliktfällen, in Veränderungsprozessen und bei der Evaluation von Maßnahmen im Gesundheitsmanagement.

Methoden:

Impulsreferate, Lehrgespräch, Fallbeispiele, Übungen, Entspannungs- und Ausgleichsübungen

Termin: 29.10.2010 (Nachmittag) – 30.10.2010 (ganzer Tag)

Ort: Bremen

Investition: 679 Euro

Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/gesundheit-im-managementalltag/details/gesund-fuehren-gesund-bleiben

Ãœber wisoak professional:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.

Das vollständige Programm von „wisoak professional: Seminare für Fach- und Führungskräfte“ können Sie sich gerne hier als PDF runterladen:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF_H2010/wisoak_professional-FF-klein-final.pdf

Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional