Gestresst ins Büro – Umfrage: Wer mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit fahren muss, fühlt sich oft gestresst

Jeder Fünfte (19,9 %) empfindet den Weg zu
seinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz als viel zu lang. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Besonders betroffen von dem
Problem sind Männer und Frauen, die in kleineren Orten mit weniger
als 5.000 Einwohnern wohnen (28,8 %). Genervt sind viele berufstätige
Bundesbürger vor allem davon, dass sie das Büro nicht zu Fuß oder mit
dem Rad erreichen können. Jeder Vierte (23,8 %) muss der Umfrage
zufolge mit dem Auto zu seinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz fahren
und ist davon sehr gestresst. Rund jeder Neunte (11,7 %) ist auf
öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und fühlt sich deshalb alles
andere als entspannt.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.359 Frauen und Männern ab 14 Jahren, die berufstätig bzw. in
Ausbildung sind.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de