In der Abhandlung „Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft“ wird zu Beginn aus systemanalytischer Sicht gezeigt, dass Chancengleichheit und soziale Sicherheit als dauerhaftes Allgemeingut in einer profitorientierten Marktwirtschaft in der Tendenz aus objektiven Gründen nicht realisierbar sind. Wenn sozio-ökonomische Turbulenzen und Instabilitäten vermieden werden sollen, ist ein Paradigmenwechsel in Politik und Ökonomie zumindest in den ökonomisch dominierenden Ländern der Welt angezeigt. Dieser Paradigmenwechsel kann aber, wie Walter Ponner nachweist, nur gemeinschaftlich von diesen Ländern vollzogen werden. Mit der Schaffung einer rationalen Marktwirtschaft könnten aus Sicht des Autors die anstehenden sozialen und ökonomischen Probleme wie Arbeitslosigkeit, Altersarmut und auseinanderdriftende Einkommen, einer dauerhaften Lösung zugeführt werden.
Wer würde von einem solchen Paradigmenwechsel profitieren? Das wären vor allem die Jugendlichen, denen unter den gegebenen Bedingungen des Kapitalismus keine Entwicklungschancen geboten werden. Es sind aber auch alle Arbeitslosen und Geringverdiener, die weder soziale Sicherheit noch Chancengleichheit bei Beibehaltung der aktuellen Wirtschaftsorganisation erfahren werden. An einer solchen Umgestaltung könnten alle Arbeitnehmer interessiert sein, weil sie dann weder Arbeitslosigkeit noch sozialen Abstieg fürchten müssten. Aber auch die überwiegende Mehrzahl der Unternehmen könnte eine derartige Umgestaltung der Wirtschaftsorganisation unterstützen, da einem freien Unternehmertum nichts im Wege steht, für das durch das Gemeinwesen Privateigentum an Produktionsmitteln zugelassen wurde.
„Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft“ von Walter Ponner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-4875-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de