Die zunehmende Nutzung elektronischer Dokumente im Geschäftsalltag, für die Kommunikation über E-Mail, in der Internet-Präsenz oder in sozialen Netzwerken bietet neue Chancen, birgt aber auch Risiken. Diesen wird durch verschiedene gesetzliche Vorgaben entgegengewirkt. Die verlässliche Einhaltung dieser Normen und Gesetze verlangt aber die Nachvollziehbarkeit von Transaktionen, wofür wiederum Dokumente „der“ zentrale Informationsträger sind. Denn in ihnen werden auf vielfältige Weise geschäftliche Aktivitäten dokumentiert.
Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, empfiehlt sich der Einsatz von IT-gestützten Systemen, mit denen sich elektronische Dokumente besser verwalten und in moderne und hoch effektive Geschäftsprozesse integrieren lassen.
Der herstellerneutrale VOI-Workshop verdeutlicht an Hand neun kompakter Vorträge alle Aspekte, die bei dem Thema Compliance und Dokumente zu berücksichtigen sind. In drei großen Blöcken, nämlich „Einführung und Grundlagen“, „Compliance in Prozessen“ sowie „Vertiefungen und Anwenderbericht“, erhalten die Teilnehmer die wissenswerten Inhalte strukturiert aufbereitet. Angesprochen werden unter anderem Rechtsgrundlagen und Risikopotenzial, Sicherheit durch kontrollierte Verfahren, rechtskonformes E-Mail-Management und Compliance im Vertriebsprozess. Ein Experten-Dialog verspricht darüber hinaus spannende Informationen zu Signaturen und Formaten.
Daten und Anmeldung:
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 10. November, in der IHK Hannover, von 10 bis 16:30 Uhr, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 90,- . Darin inbegriffen sind Handout, Speisen und Getränke. Die vollständige Agenda und das Anmeldeformular sind unter www.voi.de, Menüpunkt „Termine“, zu finden.