Gesellschaftsvisionen – neues Buch entwirft eine gesellschaftliche Vision bis zur politischen Programmatik

Gesellschaftsvisionen – neues Buch entwirft eine gesellschaftliche Vision bis zur politischen Programmatik
?Visionen-Reader I? von Joachim Sikora
 

Joachim Sikora legt in seinem „Visionen Reader I“ eine gesellschaftliche Vision vor, die sich mit dem „Mythos“ Demokratie auseinandersetzt und diesem eine Generalüberholung des Grundgesetzes im Sinne einer neuen Deutschen Verfassung gegenübergestellt. Dazu entwickelt der Autor Joachim Sikora „Blaupausen“ (Visionen) einer neuen Gesellschafts-Architektur. „Visionen-Reader I“ stellt Visionen für neue gesellschaftliche Konzepte vor, z.B. die „Erd-Charta“, das Grundeinkommen, Regionalwährungen und als neue –Gewalt– in der Verfassung die „Konsultative“.

Eine spannende politische Lektüre, die sich mit der Demokratie und Visionen einer neuen Gesellschaftsordnung beschäftigt und eine interessante gesellschaftliche Vision vorstellt, die das Zeug hat, zur politischen Programmatik zu werden. Ein spannendes Lehrstück deutscher Politik.

„Visionen-Reader I“ von Joachim Sikora ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-0255-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Mehr über den „Mythos“ Demokratie erfahren ? Hier gibt es alle Informationen zum Buch

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de