
Die baumarkt direkt GmbH & Co KG baut ihre Position als erfolgreichster Multichannel-Anbieter im Do-It-Yourself-Markt (DIY) weiter aus. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2015/16 (29.02.2016) konnte das Joint Venture der Otto Group und der hagebau seinen Umsatz nach IFRS signifikant steigern: Mit einem Anstieg auf 239 Millionen Euro (Vorjahr: 225 Millionen Euro) wuchs der Umsatz um 6,1 Prozent. Besonders erfreulich wirkte sich der umfassende Relaunch von hagebau.de im Frühjahr 2015 aus. Die positive Entwicklung bestätigt die Multiplattform-Strategie von baumarkt direkt, in der besonders die mobile Optimierung und damit auch die mobilen Umsätze einen immer größeren Platz einnehmen.´
Insgesamt bleibt der deutsche Baumarkthandel in seinem Wachstum hinter baumarkt direkt zurück. 2015 konnte der DIY-Markt ein durchschnittliches Umsatzplus von rund 2,4 Prozent erreichen.
„Der Erfolg zeigt, dass wir mit unserer Multiplattform-Strategie auf dem richtigen Weg sind“, sagt Stefan Ebert, Geschäftsführer von baumarkt direkt. „Wir setzen mit unserer E-Commerce-Kompetenz Maßstäbe im DIY-Markt, indem wir die Chancen der neuen Technologien ergreifen und unseren Kunden auf allen Kanälen passgenaue Angebote machen.“ baumarkt direkt nutzt erfolgreich die unterschiedlichen Vertriebskanäle seiner Gesellschafter: stationär in den hagebaumärkten, über die Online-Plattform hagebau.de sowie über die Online-Shops und Kataloge der großen Versender innerhalb der Otto Group.
Cross-Channel-Ansatz aus einem Guss
Mit seiner Multiplattform-Strategie setzt der DIY-Distanzhändler auf die konsequente und schnelle Multiplikation seiner Online-Shop-Konzepte. Nach dem erfolgreichen Relaunch von hagebau.de im März 2015 konnte bereits ein halbes Jahr später WERKERSWELT.de mit der gleichen E-Commerce-Plattform an den Start gehen. Der technische Aufbau der beiden Online-Shops bietet nicht nur eine deutlich verbesserte Mobile-Performance, sondern ermöglicht auch den gezielten Ausbau einer immer engeren Vernetzung der Online-, Stationär- und Katalog-Angebote. Darüber hinaus bietet die optimierte E-Commerce-Plattform baumarkt direkt die Chance, sich schnell und flexibel dem geänderten Nutzungsverhalten der Kunden anzupassen und diese noch zielgerichteter anzusprechen.
Wachstumstreiber Mobile
Mit dem Relaunch seiner Online-Shops stellte baumarkt direkt im vergangen Geschäftsjahr den Vertriebskanal Mobile in den Mittelpunkt. Dank der innovativen E-Commerce-Lösung sind die Shops touch-optimiert und liefern eine deutlich verbesserte Leistung in Sachen User Experience, Geschwindigkeit beim Laden, in der Klarheit der Artikelpräsentation sowie im Bedienkomfort. Die Folge: Die Zugriffszahlen über mobile Devices steigen kontinuierlich an. Mittlerweile machen die mobilen Umsätze bei baumarkt direkt bereits ein Drittel des Umsatzes im E-Commerce aus.
Erfolgreicher Start ins neue Jahr
Auch die ersten Zahlen des neuen Geschäftsjahres 2016/17 fallen erfreulich aus. „Mit hagebau.de verzeichnen wir weiterhin steigende Umsätze und erwarten für das erste Halbjahr 2016 zweistellige Zuwachsraten“, so Ebert.
Für das gerade angelaufene Geschäftsjahr 2016/17 plant baumarkt direkt, sich im
E-Commerce noch stärker auf die Themen Mobile und Personalisierung zu fokussieren.