Geschäftsjahr 2010: Erneuter Wachstumsschub bei Fissler / Wachstumsmarkt Asien – Wachstumskurs Premium (mit Bild)

Geschäftsjahr 2010: Erneuter Wachstumsschub bei Fissler / Wachstumsmarkt Asien – Wachstumskurs Premium (mit Bild)

Fissler startet mit starkem Rückenwind ins Jahr 2011. Im
Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete der Kochgeschirrexperte aus
Idar-Oberstein weltweit einen Jahresumsatz von 180 Millionen Euro und
verzeichnet mit insgesamt acht Prozent Wachstum einen Umsatzrekord.
Der Anteil der ausländischen Gesellschaften am Gesamtumsatz stieg um
22 Prozent. Zugpferde bleiben die Gesellschaften in Japan, China und
Korea. Wie in den Vorjahren nimmt der Umsatzanteil im Exportgeschäft
weiterhin zu – vom Gesamtumsatz wurden 34 Prozent im Inland (2009: 37
Prozent) und 66 Prozent im Ausland (2009: 63 Prozent) realisiert. Die
Stabilisierung des Warenhaussektors sollte sich künftig positiv auf
die Entwicklung des Inlandsgeschäftes auswirken. Im Facheinzelhandel
konnte Fissler schon im vergangenen Jahr mit konsequenter
Markenpolitik erneut deutlich zulegen. Die gezielte Reduktion von
Rabattaktionen aus Gründen der Markenpflege führte in 2010 zwar noch
zu einem leichten Umsatzrückgang in Deutschland, die damit verbundene
positive Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern sieht Fissler zur
Premium-Positionierung allerdings als unabdingbar an. Die
Mitarbeiterzahl bleibt stabil, das Familienunternehmen beschäftigt
780 Mitarbeiter.

Asien bleibt Umsatzlokomotive

„Wir haben im 165. Jubiläumsjahr ein ordentliches Ergebnis
erwirtschaftet, das vor allem unsere Asienstrategie bestätigt. In
Deutschland werden wir unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit
unserem wichtigen Partner Karstadt, wie auch schon in der schwierigen
Phase der Restrukturierung, fortsetzen und wir sind sicher, hier
wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. Wir glauben an den
premiumorientierten Beratungshandel“, resümiert Geschäftsführer
Markus H. Kepka. Die Entwicklung in den anderen europäischen Ländern
zeigt ein uneinheitliches Bild – guten Geschäften z.B. in den
Niederlanden und der Türkei stehen marktbedingte Umsatzverluste in
Griechenland gegenüber.

Schnellkochtöpfe und Messer erfüllen alle Erwartungen

Im Jahr 2010 hat Fissler die in 2009 begonnene Einführung der
neuen Schnellkochtopf-Generation vitavit® abgeschlossen. „Besonders
in den asiatischen Ländern waren unsere mit Designpreisen und
Verbraucherauszeichnungen dekorierten Schnellkochtöpfe wichtige
Wachstumstreiber“, so Kepka. Das neue Schnellkochtopf-Sortiment wurde
auch in Deutschland gut angenommen und hat das Thema schnelle,
gesunde und leckere Küche über Fissler hinaus belebt.

Besser als geplant liefen auch die Messerverkäufe – nach
Deutschland ziehen jetzt auch alle weiteren Länder in der
Distribution nach. Damit erweist sich der Markenansatz, in jedem Land
für jede Speise das richtige Premium-Handwerkszeug rund ums Kochen
anzubieten, als Schlüssel zum Erfolg. Was das heißt, präsentiert
Fissler unter dem Titel „Your Favorites. Your Fissler.“ auf der
Ambiente mit der Live-Vorstellung internationaler Küche.

Wachstumskurs Premium

Für das Jahr 2011 erwartet Kepka in allen Märkten weiteres
Wachstum. Dabei steht neben Asien vor allem Deutschland im
Mittelpunkt. Am deutschen POS hat Fissler dafür ein Arbeitsprogramm
unter dem Titel „Focus 2012“ erstellt. Startschuss ist der neue
Ladenbau, der auf der Ambiente erstmals gezeigt wird und ab April
allen Kunden zur Verfügung steht. Ebenfalls im April folgen ein neues
Konzept für das Visual Merchandising und eine umfassende
Marktforschung zur Qualitätssteigerung der eigenen Fachberatung in
100 Geschäften. Bis Ende 2012 sollen dann die wichtigsten
Fissler-Shops in Deutschland umfassend überarbeitet sein.

Hinzu kommen noch in 2011 weitere Sortimente rund ums Kochen –
zunächst mit der Fortführung der Gusseisenserie arcana®, aber auch
mit weiteren Neuprodukten bei den Töpfen. Die Serie original-profi
collection® wird erweitert und eine neue Aluguss-Serie für
Induktionsherde auf den Markt gebracht. Hinzu kommen
Produktergänzungen bei den Messern.

Über Fissler

Die Fissler GmbH steht seit Jahrzehnten für qualitativ
hochwertiges Kochgeschirr. Über 200 Patente und Gebrauchsmuster hat
das Unternehmen allein in den letzten 50 Jahren angemeldet. Das
deutsche Familienunternehmen wurde 1845 von Carl Philipp Fissler in
Idar-Oberstein gegründet. Heute steht die Marke für Freude und
Leidenschaft am Kochen und ist eine der weltweit führenden Marken für
hochwertiges Kochgeschirr. Das Familienunternehmen beschäftigt 780
Mitarbeiter. Fissler Premium-Produkte sind „Made in Germany“ und in
über 70 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.fissler.de .

Pressekontakt:
Pressestelle Fissler
c/o UMPR GmbH
Mittelweg 111a
20149 Hamburg
pressestelle_fissler@umpr.de
Telefon: (0 40) 48 06 37-22
Telefax: (0 40) 48 06 37-88
www.umpr.de

Fissler GmbH
Beate Adler
Harald-Fissler-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
beate.adler@fissler.de
Telefon: (0 67 81) 403-453
Telefax: (0 67 81) 403-268
www.fissler.de