Geschäftsführung der deutschen Abellio Holding wird neu strukturiert / Ronald R.F. Lünser konzentriert sich nach erfolgreich gewonnenen Ausschreibungen zukünftig auf Nordrhein-Westfalen

Ronald R.F. Lünser, gleichzeitig Geschäftsführer der
Abellio Rail NRW GmbH (ABRN) und der deutschen Abellio-Holding
Abellio GmbH, wird sich künftig auf die Umsetzung der in NRW
gewonnenen Ausschreibungen und den Ausbau der Abellio Rail im
nordrhein-westfälischen SPNV-Markt konzentrieren. Hierfür zieht er
sich aus der Geschäftsführung der Abellio GmbH zurück.
Geschäftsführer der Abellio GmbH bleiben Bernard Kemper (Vors.) und
Alex Rentier.

Lünser, seit mehr als sechs Jahren Geschäftsführer der ABRN, wurde
vor drei Jahren auch in die Geschäftsführung der Abellio GmbH
berufen, um hier die erforderlichen Impulse für Wachstum und
Weiterentwicklung der Abellio-Rail-Sparte zu geben. Innerhalb dieses
Zeitraums gewann Abellio unter seiner maßgeblichen Mitwirkung
deutschlandweit mehrere SPNV-Ausschreibungen. Neben den
nordrhein-westfälischen Linien RB 47 (Solingen – Wuppertal) und RB
33/35 (Düsseldorf/Mönchengladbach – Arnhem (NL)) wurden in den
Ländern Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
und Thüringen das Saale-Thüringen-Südharz-Netz und das Mitteldeutsche
S-Bahn Netz II (vorbehaltlich eines lfd. Nachprüfungsverfahrens)
gewonnen.

Bernard Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der Abellio
GmbH: „Wir freuen uns über diese unter Ronald Lünser als
Geschäftsführer Operations Rail erzielten Erfolge, deren operative
Umsetzung nun hohe Expertise und Engagement erfordern.“

Vor dem Hintergrund der zahlreichen neuen Aufgaben, die mit der
Umsetzung dieser Ausschreibungsgewinne zusammenhängen, wird die
Geschäftsführung der Abellio GmbH umstrukturiert. Dazu Lünser selbst:
„Der Erfolg in den Ausschreibungen war der erste Schritt, die
erfolgreiche Umsetzung in den operativen Gesellschaften ist nun
unsere Hauptaufgabe.“ Die Abellio Rail NRW, unter Lünser eines der
Unternehmen in NRW mit der höchsten Kundenzufriedenheit, hat sich
bei Fahrgästen und Aufgabenträgen in den zurückliegenden Jahren einen
exzellenten Ruf erarbeitet. Um diese Spitzenposition auch während und
nach den Betriebsaufnahmen der neuen Netze sicherzustellen, wird
Ronald Lünser sich ab 01. Mai wieder mit starkem Fokus auf
Nordrhein-Westfalen konzentrieren.

Die Abellio Rail NRW GmbH ist das in Nordrhein-Westfalen tätige
Eisenbahnverkehrsunternehmen der deutschen Abellio GmbH. Die Abellio
Rail NRW befördert derzeit jährlich rund zehn Mio. Fahrgäste auf vier
Mio. Zugkilometern/Jahr im Ruhr-Sieg-Netz
(Essen-Hagen-Iserlohn-Siegen) und im Emscher-Ruhrtal-Netz
(Bochum-Gelsenkirchen). Jährlich werden derzeit ca. 80.000 Zugfahrten
erbracht. Ab Dezember 2013 wird das Unternehmen zusätzlich die
Strecke zwischen Wuppertal und Solingen mit 1,5 Mio.
Zugkilometern/Jahr bedienen. Im März 2013 gewann Abellio Rail NRW die
Ausschreibung um das Niederrhein-Netz und wird ab 2016 zwischen dem
niederländischen Arnheim und Düsseldorf bzw. Mönchengladbach weitere
2,4 Mio. Zugkilometer/Jahr auf den Regionalbahnlinien RB 33 und RB 35
erbringen.

Die Abellio GmbH in Deutschland ist einer der führenden deutschen
privaten Anbieter im öffentlichen Personennahverkehr. Das Unternehmen
betreibt bundesweit Bahn- und Busnetze und hält Beteiligungen an
anderen Verkehrsdienstleistungsunternehmen und Servicegesellschaften.
Die Abellio GmbH ist deutsche Tochter der niederländischen Abellio
Transport Holding B.V., die mit 12.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in Deutschland, Großbritannien und Tschechien täglich
für die Mobilität von über 1 Million Fahrgästen sorgt.

Rückfragen bitte an:

Peter Werz
Abellio GmbH
Pressesprecher
Bredeneyer Strasse 2
45133 Essen
T 0201-1858-5067
E p.werz@abellio.de

Marina Pohl
Abellio GmbH
Pressereferentin
Bredeneyer Strasse 2
45133 Essen
T 0201-1858-4063
E m.pohl@abellio.de

Weitere Informationen unter:
http://