Geschäftsentwicklung mit Firmenkontakten über Kompass: Vier Beispiele

Geschäftsentwicklung mit Firmenkontakten über Kompass: Vier Beispiele

Freiburg i.Br., 5. Juli 2010—Vier Förderpreise hatte Kompass, die führende Plattform zur Geschäftsanbahnung im B2B, über das Mittelstandsprogramm (www.mittelstandsprogramm.com) ausgeschrieben. Ziel dieser Förderinitiative ist es, die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Dies geschieht, indem sie Mittelständlern Zugang zu Innovationen verschafft, in die gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oft nicht ausreichend investiert werden kann. Alljährlich stiften dazu Sponsoren kostenlose Förderpreise, auf welche sich die Firmen unbürokratisch online bewerben können. Kompass hatte vier Rundum-Pakete im Gesamtwert von 11.280 Euro geschnürt, mit denen die Gewinner zweigleisig über qualifizierte Firmenkontakte ihr Geschäft im In- und Ausland entwickeln können: Mit einem hervorgehobenen Firmeneintrag auf www.kompass.com, um von Einkäufern und potentiellen Geschäftspartnern weltweit gefunden und angefragt zu werden, und einem erweiterten Datenbankzugang, europa- oder weltweit, um ihre Zielgruppen in neuen Märkten identifizieren und selbst aktiv kontaktieren zu können.

Zahlreiche Unternehmen hatten sich innerhalb der Bewerbungsfrist bis zum 31. Mai gemeldet. Nun wurden offiziell die Gewinner bekannt gegeben. Sie berichten über die Herausforderungen ihrer aktuellen Situation und wie sie sich ihnen stellen wollen.

Vier Gewinner – vier Fallstudien

Bei der Vergabe der Kompass Förderpreise fiel die Wahl auf vier junge oder kürzlich neu aufgestellte Unternehmen mit großem Potential, die aktuell ihren Bekanntheitsgrad steigern möchten und bereit sind, sich neue Absatzmärkte zu erschließen:

Die Tanatex Deutschland GmbH, ein Newcomer in der chemischen Industrie, entwickelt, produziert und vertreibt Emulgatoren und Entschäumer – und das mit mehr als 50 Jahren Erfahrung. Vorrangiges Ziel des ehemaligen Geschäftsbereichs von Bayer Chemicals und später von Lanxess ist es, sich eigenständig unter dem neuen Namen am Markt zu etablieren. Der Kompass Förderpreis wird im Vertrieb- und Marketing-Bereich der Tanatex Deutschland Einsatz finden. Mit der zielgerichteten und zeiteffizienten Firmenrecherche plant das Leverkusener Unternehmen, neue Absatzmärkte zu identifizieren und potenzielle Kunden anzusprechen. Mit dem Eintrag möchte Tanatex Deutschland die eigene Marke stärker aufbauen und auf dem Markt besser gefunden werden. „Dadurch, dass der Förderpreis uns sowohl in Sachen Bekanntheitsgrad als auch beim Anknüpfen neuer Kontakte unterstützt, kommt er uns in unserer jetzigen Aufbauphase sehr gelegen“, sagt Gerry Gough, Business Manager Chemical Solutions. „Wir hoffen, dass wir damit an Popularität gewinnen und unser Geschäft weiterentwickeln können.“

EuropaDruck.com, idyllisch am Ammersee gelegen, ist seit fast 10 Jahren ein virtueller Marktplatz für Drucksacheneinkäufer und Druckereien: Einkäufer stellen online ihre Druckanfragen ein, Druckereien mit geeigneten Verfahren und freien Kapazitäten geben dazu Angebote ab. Dabei hat das Unternehmen seinen Wirkungskreis stetig erweitert, von den rein regionalen Anfängen im Jahr 2001 über ein nationales Portal für Deutschland ab 2004 bis zur Aufstellung als internationales Druckportal für Europa seit 2006. Zurzeit ist ein wichtiges Anliegen des Unternehmens, das Portal in Deutschland und anderen europäischen Ländern bekannter zu machen. „Wir freuen uns, mit dem Kompass Förderpreis ein wertvolles Tool für die kurz- und mittelfristige Öffentlichkeitsarbeit nutzen zu können. Hierfür sind qualifizierte Adressdaten ja das A und O“, so Inhaber Klaus Wenderoth. „Kompass scheint uns zur Erreichung dieser Ziele der optimale Strategiepartner zu sein.“

InNuce Solutions aus Hamburg bietet „Automotivated“ Software: prozessbasierte, serviceorientierte, webzentrierte, modulare und individualisierbare Standardsoftwareprodukte und Professional Services für (Finanz-)Dienstleister in der Automobilbranche. Seit seiner Gründung vor sechs Jahren bedient das Unternehmen Autoleasinggesellschaften, Autobanken, Fuhrparkmanagementanbieter und andere automobile Dienstleister vorwiegend in Deutschland. Gemäß der Unternehmensstrategie und getrieben durch international tätige Kunden sollen die mehrländerfähigen Standardprodukte nun zunächst europaweit und später weltweit vertrieben werden. Die im Förderpreis enthaltene Firmenpräsentation auf www.kompass.com soll dabei helfen, das Image im Ausland zu stärken, die Produkte Einkäufern weltweit zu präsentieren und qualifizierte Anfragen zu erhalten. Darüber hinaus erhofft sich InNuce, gestützt auf Kompass ganz einfach, effizient und effektiv alle notwendigen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen zu können. „Insbesondere die Möglichkeit der Firmenabfrage nach Regionen oder Branchen ermöglicht eine gezielte Recherche. Das sehen wir als Basis für die erfolgreiche Einführung unsere Produkte in neuen Märkten“, so Dirk Zieschang, Gesellschafter und Direktor Marketing und Vertrieb bei InNuce Solutions. „Ich bin überzeugt, dass Kompass uns dabei unterstützen wird, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg auch im internationalen Umfeld zu erlangen.“

MSP Energiesysteme ist ein Hersteller von hochwertigen Blockkraftwerken im Leistungsbereich von 7 bis 500 kW elektrisch. Darüber hinaus verbaut das im hessischen Büdingen ansässige Unternehmen auch andere sinnvolle Energielösungen wie Fotovoltaik, Wärmepumpen und Holzheizsysteme und bietet damit die gesamte Palette an Einsparlösungen aus einer Hand. Mit dem Blockheizkraftwerk, das durch Heiz- oder Pflanzenöl, Erd-, Flüssig- oder Biogas gespeist werden kann, verfügt MSP über ein Produkt, das neben der Wärme- auch der Stromgewinnung dient. Für die dezentrale Strom- und Wärmegewinnung besteht eine nahezu weltweite Nachfrage, da sich auf diese Weise bis zu 50% CO2 einsparen lässt. Besonders hoch jedoch ist der Bedarf in Ländern mit schlechter Stromversorgung. Hier sieht MSP, die ihre Aggregate komplett mit Fernwartung, Anschlusskomponenten und Notstromfunktion anbietet, einen vielversprechenden Markt, den sie bislang noch nicht aktiv bearbeiten konnte. „Für die Kundenbetreuung und Wartung aus der Ferne sind wir bestens aufgestellt“, sagt Denis W. Schreiter, Verkaufsleiter bei MSP Energiesysteme. „Die Akquise ist da ein viel größeres Problem. Mit dem Förderpreis von Kompass werden wir eine große Chance haben, potentielle Abnehmer nach Ländern ausfindig zu machen und unsere Produkte gezielt zu vermarkten.“

Die Kompass Förderpreise:
Zugang zu neuen Absatzmärkten

Die Kompass Förderpreise richten sich vorrangig an die Geschäftsbereiche Marketing und Vertrieb, Einkauf und Business Development in Unternehmen, die gezielt neue Märkte angehen möchten. Die Gewinner erhalten einen einjährigen hervorgehobenen Firmeneintrag in der Kompass Datenbank, die professionelle Nutzer aus 63 Ländern zur Geschäftsanbahnung verwenden. Im Gegensatz zu landläufigen Angeboten im Bereich B2B-Onlinemarketing wird für diese Selbstdarstellung auf www.kompass.com das gesamte Spektrum an Produkten und Dienstleistungen der Gewinner nach dem Kompass System klassifiziert, das in 26 Sprachen vorliegt. Einkäufer weltweit können somit ohne Sprachbarrieren darauf zugreifen und dann weitere Informationen oder gleich ein konkretes Angebot anfordern. Die Gewinner präsentieren sich und ihre Leistungen auf diese Weise potentiellen Neukunden im In- und Ausland und gewinnen hochqualifizierte Sales Leads.

Vertriebs- und Direktmarketing-Maßnahmen ohne Streuverluste

Mit den Kompass Förderpreisen können die Gewinner auch selbst neue Geschäftskontakte anknüpfen: Ein erweiterter Datenbankzugang gibt ihnen die Möglichkeit, Abnehmer oder Lieferanten nach Region, Branche und zahlreichen weiteren Kriterien zu recherchieren und alle verfügbaren Firmeninformationen abzurufen.

Aufgrund der Datentiefe und einheitlichen Struktur der Firmenprofile kann man sich sehr schnell ein umfassendes Bild von einem Unternehmen machen, mit dem man eine Zusammenarbeit erwägt. Wie groß ist es, seit wann besteht es, nach welchen Qualitätsstandards ist es zertifiziert, ist die Sparte, für die man sich interessiert, sein Kerngeschäft oder liegen seine Prioritäten möglicherweise woanders?

Speziell für Vertrieb und Marketing stehen Tools zur Verfügung, um zeiteffizient und intuitiv die Zielgruppen für Einzelmaßnahmen zu identifizieren und die relevanten Firmendaten in eigene Systeme zu überführen, wo sie dann z.B. als Mailingverteiler oder Kontaktlisten für den Außendienst weiter bearbeitet werden können.

Ferner kommen die Preisträger in den Genuss weiterer Services, mit denen Kompass Unternehmen bei ihrer Geschäftsanbahnung und Vermarktung begleitet. Hierzu zählen z.B. Angebotsanforderungen oder Datenselektionen, die Experten bei Kompass jederzeit nach Vorgaben des Kunden ausführen, wenn die Zeit gerade knapp ist – oder ein E-Mail-Alert zu neuen Geschäftschancen durch passende öffentliche Ausschreibungen.