Gesättigte Märkte und vergleichbare Produkte brauchen einzigartige Persönlichkeiten

Gesättigte Märkte und vergleichbare Produkte brauchen einzigartige Persönlichkeiten
Besondere Menschen als Unterschied bei vergleichbaren Produkten und Dienstleistungen
 

Unter der Persönlichkeit eines Menschen wird die Gesamtheit seiner Persönlichkeitseigenschaften verstanden: die individuellen Besonderheiten in der körperlichen Erscheinung und in Regelmäßigkeiten des Verhaltens und Erlebens (Asendorpf, 2015).

In Unternehmen stehen Vertreter im Außendienst unter besonderer Beobachtung. Sie tragen eine Mitverantwortung für Arbeitsplätze und repräsentieren das Unternehmen nach außen.

Kunden kaufen in der Regel nicht nur ein Produkt oder den Namen eines Unternehmens, sondern häufig auch bei „ihrem“ Verkäufer.

Der Persönlichkeit kommt im Vertrieb also eine wichtige Rolle zu. Es ist wichtig, dass Vertriebler wissen, was sie als Person auszeichnet – mit all ihren Stärken und Schwächen. Nur so lassen sich Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten für eine Positionierung, die vom ersten Augenblick an überzeugt.

Deswegen kommt ein wissenschaftlich fundierter, psychologischer Test zur Anwendung. Die Persönlichkeitsanalyse beruht auf den Big Five, dem derzeit am weitesten verbreiteten und fundierten Persönlichkeitsmodell. Ein seriöses Verfahren erhöht die Akzeptanz der Ergebnisse.

Der Clou dabei: Das erworbene Wissen aus dem Persönlichkeitstest können Klienten sowohl für die berufliche Karriere als auch das Privatleben nutzen. Private Zufriedenheit kann ebenfalls einen positiven Effekt auf die Absatzzahlen haben, da Vertrieb im Kopf passiert.

Weitere Verkaufstrainings können übrigens auf den Ergebnissen aufbauen, wenn sie von Experten durchgeführt werden.