– Umsatz steigt um 2,2 Prozent auf EUR 323,9 Mio.
(währungsbereinigt +3,2 Prozent)
– Adjusted EBITDA mit EUR 62,1 Mio. gegenüber Vorjahresquartal
leicht verbessert
– Konzernergebnis liegt mit EUR 19,8 Mio. leicht über
Vorjahresniveau
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie mit EUR 0,67 exakt auf Höhe des
Vorjahresquartals
– Konkretisierung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2014
Die Gerresheimer AG hat auch im dritten Quartal des
Geschäftsjahres 2014 den Umsatz gesteigert. „Die gute Nachfrage nach
unseren Produkten hält an. Wir sind im dritten Quartal solide, wenn
auch etwas langsamer als ursprünglich angenommen, gewachsen.
Dementsprechend konkretisieren wir unsere Prognose für 2014. Wir
investieren weiter in Wachstumsprojekte und erweitern weltweit unsere
Produktionskapazitäten“, sagte Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsitzender
der Gerresheimer AG. Die Gerresheimer AG ist einer der weltweit
führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie und entwickelt
und produziert Verpackungen aus Glas und Kunststoff für Medikamente
und Kosmetik sowie komplexe Produkte zur Verabreichung von
Medikamenten wie Insulin-Pens, Asthma-Inhalatoren und vorfüllbare
Spritzen.
Auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2014 (1. Dezember 2013
bis 30. November 2014) hat Gerresheimer seinen Umsatz gesteigert. So
wurde bei einem Umsatz in Höhe von EUR 323,9 Mio. ein Plus von 2,2
Prozent erzielt. Zu konstanten Wechselkursen wuchs der Umsatz um 3,2
Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Haupttreiber des
Umsatz-wachstums war das Geschäft mit pharmazeutischen
Kunststoff-verpackungen sowie Entwicklungsleistungen und Werkzeugen,
die typischerweise der Serienproduktion von medizinischen
Kunststoffsystemen wie etwa Insulin-Pens, Asthma-Inhalatoren
vorausgehen. Im Geschäft mit vorfüllbaren Spritzensystemen gab es
einen leichten Umsatzanstieg, ebenso wie beim Laborglas. Einen
Umsatzrückgang musste der Bereich der Primärverpackungen aus Glas
verzeichnen. Dies ist vorrangig auf Bestandsreduzierungen einiger
US-amerikanischer Pharmakunden zurückzuführen. Außerdem wurde im
dritten Quartal in den USA weniger Pharmaglas ausgeliefert, da einige
Pharmaunternehmen wegen regulatorischer Auflagen
Produktionsstillstände hinnehmen mussten.
Gerresheimer hat im dritten Quartal 2014 das operatives Ergebnis
(Adjusted EBITDA) leicht von EUR 61,6 Mio. im Vorjahresquartal auf
EUR 62,1 Mio. verbessert. Die bereinigte operative Marge (Adjusted
EBITDA-Marge) betrug im dritten Quartal 19,2 Prozent und lag damit
leicht unter der Marge der Vergleichsperiode von 19,4 Prozent. Das
Konzernergebnis nach Steuern erreichte zum Ende des dritten Quartals
EUR 19,8 Mio. und lag damit leicht über dem Niveau des vergleichbaren
Vorjahresquartals von EUR 19,5 Mio. Das bereinigte Ergebnis je Aktie
belief sich im dritten Quartal wie auch im Vorjahresquartal auf EUR
0,67.
Der Gerresheimer Konzern hat im dritten Quartal 2014 Investitionen
in Höhe von EUR 22,4 Mio. getätigt. Investitionsschwerpunkte sind
weiterhin der Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten für
medizinische Kunststoffsysteme wie Insulin-Pens und Inhalatoren im
tschechischen Horsovsky Tyn und im amerikanischen Peachtree City.
Ausblick
Trotz einem für die Pharmakunden von Gerresheimer schwierigeren
Marktumfeld in den USA und trotz möglicher weiterer Einschränkungen
bei der Umsatzentwicklung der Kunden mit dem Absatzmarktziel
Ost-europa geht Gerresheimer für das Geschäftsjahr 2014 von einem
Umsatzwachstum in Höhe von rund 4 Prozent zu konstanten
Wechsel-kursen aus. Für das Adjusted EBITDA im Geschäftsjahr 2014
erwartet das Unternehmen einen Wert in der Bandbreite von EUR 255
Mio. bis EUR 258 Mio. zu konstanten Wechselkursen. Das
Investitionsvolumen des Geschäftsjahres 2014 wird unverändert rund 9
bis 10 Prozent des währungsbereinigten Umsatzes ausmachen.
Gerresheimer veranstaltet für Analysten und Investoren am 8. und
9. Oktober einen Capital Markets Day. Die Strategiepräsentation des
Vorstandsvorsitzenden Uwe Röhrhoff wird am 8. Oktober 2014 ab 16:00
Uhr im Internet übertragen. Infos zur Einwahl unter:
http://www.gerresheimer.com/investor-relations
Den Quartalsbericht finden Sie unter:
http://www.gerresheimer.com/investor-relations/berichte
Den Geschäftsbericht 2013 finden Sie unter:
http://geschaeftsbericht2013.gerresheimer.com
Pressekontakt:
Gerresheimer AG
Jens Kürten
Director Corporate Communication & Marketing
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@gerresheimer.com