– Konzernumsatz wächst im zweiten Quartal 2011 währungsbereinigt
um 7,6 Prozent
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) liegt bei
19,8 Prozent
– Konzernergebnis steigt auf EUR 13,3 Mio.
– Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das zweite Quartal des
Geschäftsjahres 2011 erfolgreich abgeschlossen. „Im zweiten Quartal
sind wir im Umsatz und im Konzernergebnis stark gewachsen.
Insbesondere unsere Geschäftsbereiche Behälterglas und
Kunststoffsysteme haben sehr gut abgeschnitten. Außerdem haben wir
uns durch die Akquisition des Unternehmens Vedat im strategisch
wichtigen südamerikanischen Markt verstärkt,“ sagte Uwe Röhrhoff,
Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG.
Gerresheimer hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2011 (01.
März 2011 bis 31. Mai 2011) den Umsatz deutlich gesteigert. Der
Umsatz legte um 5,9 Prozent auf EUR 284,5 Mio. zu. Zu konstanten
Wechselkursen betrug das Umsatzwachstum 7,6 Prozent. Zu dem starken
Wachstum haben insbesondere die Geschäftsbereiche Behälterglas und
Kunststoffsysteme beigetragen. Wachstumstreiber bei den
Kunststoffsystemen waren insbesondere Inhalatoren, Insulin-Pens,
Produkte für die Diagnostik und Kunststoffbehälter. Das im März
übernommene Unternehmen Vedat, das im Bereich pharmazeutische
Primärverpackungen aus Kunststoff in Südamerika sehr gut positioniert
ist, hat die positive Entwicklung unterstützt. Im stark wachsenden
Geschäftsbereich Kunststoffsysteme hatte Gerresheimer vor kurzem
deutliche Kapazitätserweiterungen des Werkes in Tschechien
angekündigt.
Gerresheimer erzielte im zweiten Quartal 2011 ein bereinigtes
operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von EUR 56,3 Mio. (Vorjahr: EUR
56,3 Mio.). Die bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge)
lag bei 19,8 Prozent (Vorjahresquartal 20,9 Prozent). Im zweiten
Quartal standen planmäßige Generalüberholungen von Schmelzwannen und
Kapazitätsrestriktionen bei vorfüllbaren Spritzensystemen an. Das
Konzernergebnis konnte gegenüber dem Vorjahr trotz Einmalaufwendungen
für die Refinanzierung um EUR 2,1 Mio. auf EUR 13,3 Mio. gesteigert
werden. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich gegenüber
Vorjahresquartal von EUR 0,59 auf EUR 0,69.
Die Nettofinanzschulden wurden im Vergleich zum Vorjahr um EUR 4,1
Mio. auf EUR 404,6 Mio. gesenkt, obwohl Kosten für die Akquisition
von Vedat, die Dividendenzahlung und die Refinanzierung anfielen. Im
Mai hatte Gerresheimer die frühzeitig eingeleitete Refinanzierung mit
fünf- und siebenjährigen Laufzeiten abgeschlossen.
„Als Komplettanbieter von Produkten und Lösungen aus Glas wie aus
Kunststoff für die weltweite Pharma- und Healthcare-Industrie sind
wir einzigartig aufgestellt. Die Nachfrage nach intelligenten
Lösungen für die Verabreichung und Aufbewahrung von Medikamenten
steigt in allen Teilen der Welt. Wir können mit unserer Kompetenz
einen entscheidenden Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten“,
sagte Röhrhoff.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet Gerresheimer einschließlich
des Geschäftes von Vedat ein Umsatzwachstum zu konstanten
Wechselkursen von sechs bis sieben Prozent sowie eine Adjusted
EBITDA-Marge von etwa 20 Prozent. Das Investitionsvolumen wird
voraussichtlich bei rund EUR 80 Mio. liegen.
Pressekontakt:
Jens Kürten
Director Corporte Communication & Marketing
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@gerresheimer.com