Gerresheimer erzielt hohes Wachstum im Geschäftsjahr 2011

– Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2011 EUR 1.094,7 Mio.,
währungsbereinigter Anstieg von 7,8 Prozent
– Operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) erreicht 19,9 Prozent
– Konzernergebnis von EUR 54,4 Mio. wächst mit 16,5 Prozent
doppelt so stark wie der Umsatz
– Dividendenvorschlag: EUR 0,60 je Aktie

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2011 mit
einem kräftigen Umsatzplus und guten Ergebniszuwächsen abgeschlossen.
„Im Geschäftsjahr 2011 haben wir bei Umsatz und Ergebnis starke
Zuwächse verbucht. In 2012 wollen wir weiter wachsen, vor allem mit
Produkten zur sicheren und einfachen Verabreichung von Medikamenten.
Außerdem werden wir unser Geschäft in den Schwellenländern weiter
ausbauen“, sagte Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsit¬zender der
Gerresheimer AG.

Gerresheimer hat im Geschäftsjahr 2011 (01. Dezember 2010 bis 30.
November 2011) ein kräftiges Umsatzplus erwirtschaftet. Der Umsatz
stieg um 6,8 Prozent auf EUR 1.094,7 Mio. Zu konstanten Wechselkursen
betrug das Umsatzwachstum 7,8 Prozent. Das Wachstum wurde
insbesondere im Kerngeschäft der pharmazeutischen Primärverpackungen
und Medical Devices aus Glas und Kunststoff erwirtschaftet. Auch im
Bereich Kosmetikglas wurden gute Umsätze erzielt.

Gerresheimer konnte im Geschäftsjahr 2011 das operative Ergebnis
(Adjusted EBITDA) auf EUR 217,3 Mio. steigern. Es liegt damit 6,3
Prozent über dem Wert des Vorjahres. Die operative Marge (Adjusted
EBITDA-Marge) erreichte 19,9 Prozent, im Vorjahr betrug sie 20,0
Prozent. Das Konzernergebnis ist um 16,5 Prozent, und damit doppelt
so stark wie der Umsatz gestiegen und liegt bei EUR 54,4 Mio.
(Vorjahr EUR 46,7 Mio.). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von
EUR 1,61 (Vorjahr: EUR 1,38). Das bereinigte Ergebnis je Aktie
verbesserte sich um 25,1 Prozent auf EUR 2,44.

Im März 2011 hatte Gerresheimer das brasilianische Unternehmen
Vedat übernommen und ist seitdem der führende Anbieter von
pharmazeutischen Kunststoffverpackungen und Verschlüssen im schnell
wachsenden südamerikanischen Markt.

Dank der im Frühjahr 2011 vorzeitig umgesetzten Refinanzierung
verfügt das Unternehmen über langfristige, finanzielle Stabilität.
Zusammen mit den Cash-Flow-Überschüssen gibt es ausreichend Spielraum
für weiteres Wachstum.

„In 2011 haben wir unsere Ziele voll erreicht. Wir sind besser
denn je aufgestellt und möchten unsere Aktionäre am Erfolg des
Unternehmens beteiligen. Wir schlagen der Hauptversammlung eine
Dividende von EUR 0,60 je Aktie vor“, sagte Röhrhoff.

Ausblick

Für das Geschäftsjahr 2012 geht Gerresheimer von einem
Umsatzwachstum zu konstanten Wechselkursen von fünf bis sechs Prozent
aus. Bei einem angenommenen durchschnittlichen Wechselkurs des Euro
zum US-Dollar von 1,30 entspricht das einem nominalen
Umsatz-wachstum von sieben bis acht Prozent. Das Unternehmen erwartet
eine operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) in Höhe von rund 19,5
Prozent. Für 2012 plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von
rund EUR 100 Mio.

Vorstand und Aufsichtsrat der Gerresheimer AG schlagen der
Hauptversammlung vor, eine Dividende in Höhe von EUR 0,60 je Aktie
für das Geschäftsjahr 2011 auszuschütten. Im Vorjahr betrug die
Dividende EUR 0,50 je Aktie. Aufgrund der steuerlichen Situation der
Gerresheimer AG wird auch die diesjährige Dividende steuerfrei
ausbezahlt.

Den Online-Geschäftsbericht finden Sie unter:
http://geschaeftsbericht2011.gerresheimer.com

Pressekontakt:
Jens Kürten
Director Corporate Communication & Marketing
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@gerresheimer.com

Weitere Informationen unter:
http://