Die Jury honorierte Webtrekks innovative Realtime Predictions mit der Höchstauszeichnung. Denn diese ermöglichen nicht nur Echtzeit-Prognosen zu Konversionswahrscheinlichkeiten von Nutzern, sondern befähigen die Marketer darüber hinaus, sich unmittelbar in den Konversionsprozess einzuschalten. So können bei Besuchern, die eine Webseite oder einen Online-Shop mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Abschluss einer Bestellung verlassen würden, verkaufsfördernde Maßnahmen wie ein Rabatt-Banner aktiviert werden. Die Konversionswahrscheinlichkeit wird dabei während eines Besuchs fortlaufend erhöht. Sie resultiert aus einer Vielzahl von Attributen wie der Besuchsdauer, der Anzahl der Seitenaufrufe, dem Wert der angeschauten Produkte, aber auch der Klickgeschwindigkeit oder historischen Daten zum Nutzer.
Durch die Realtime Predictions von Webtrekk können Webseitenbetreiber bereits im Vorfeld planen, welche Aktionen sie ausführen wollen, wenn die Konversionswahrscheinlichkeit eine bestimmte Schwelle erreicht oder eine vorab definierte Entwicklung nimmt. Es ist nicht länger notwendig, retrospektiv Statistiken auszuwerten. Im Zusammenspiel mit dem Angebot im Bereich Marketing Automation lassen sich somit hochgradig personalisierte Aktionen auf Webseiten und in Online-Shops aussteuern.
Die Stevie Awards® wurden im Jahr 2002 ins Leben gerufen und zählen zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen der Welt. Die auf die deutsche Unternehmenslandschaft spezialisierten German Stevie Awards® werden 2019 zum fünften Mal verliehen. Eine Jury aus über 200 Führungskräften und Experten zeichnet diejenigen Unternehmen, öffentliche und private Organisationen aber auch Einzelpersonen aus, die herausragende Leistungen vorweisen können und ihre jeweilige Branche durch innovative Ansätze revolutionieren.