German Pellets: Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bündelt die Anlegerinteressen

German Pellets: Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bündelt die Anlegerinteressen
RA Dr. Steinhübel
 

11.02.2016 – Nachdem die German Pellets GmbH Insolvenz beantragt hatte, setzte das Insolvenzgericht Schwerin Frau Rechtsanwältin Schmudde von der Kanzlei White & Case als vorläufige Insolvenzverwalterin ein. Damit scheiterte zunächst der Insolvenzantrag in Eigenverwaltung von Frank Günther (One Square Advisors). Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Rostock.

Insolvenz mit Ansage

Es ist eine angekündigte Pleite: Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hatte bereits am 26.01.2016 darauf hingewiesen, dass bei German Pellets der Ofen ausgeht. Als dann die für den 10.02.2016 geplante Anleihegläubigerversammlung abgesagt wurde, war Schlimmstes zu befürchten. Und so kam es dann auch. Das Amtsgericht Schwerin hat am 10.02.2016 nach dem Insolvenzantrag der German Pellets GmbH Frau Rechtsanwältin Schmudde von der Kanzlei White & Case zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestimmt.

Insolvenzantrag in Eigenverwaltung scheitert

Am 10.02.2016 hatte German Pellets bekannt gegeben, dass eine Sanierung in Eigenverwaltung geplant wäre und Frank Günther (One Square Advisors) die „grundlegende Restrukturierung“ übernehmen würde. Offensichtlich ist, dass das Insolvenzgericht diesen Plan und damit die Eigenverwaltung ablehnte. Wichtigste Aufgabe der vorläufigen Insolvenzverwaltung dürfte daher die Ãœberprüfung sein, ob German Pellets überhaupt sanierungsfähig ist.

Chaotische Zustände

Da es bei German Pellets zuletzt eher chaotisch zuging, ist die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens durchaus fraglich. Auch in Anbetracht der dramatischen Kursverluste in letzter Zeit scheinen die Anleger ihr Vertrauen verloren zu haben. Erschwerend kommt jetzt auch noch hinzu, dass nach Angaben der Zeitschrift „Handelsblatt“ die Staatsanwaltschaft Rostock strafrechtlich ermittelt. Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen könnten aber nach Ansicht von Rechtsanwalt Dr. Steinhübel Ansatzunkte für Schadensersatzansprüche der Anleger ergeben.

Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bündelt die Interessen der Anleger

Geschädigte Anleger von German Pellets sollten jetzt einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beauftragen. Die Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bündelt die Interessen der Betroffenen, um ggf. ein KapMuG-Sammelverfahren einzuleiten. Die Kanzlei wird ihre Mandanten nicht nur auf den anstehenden Gläubigerversammlungen vollumfänglich vertreten, sondern darüber hinaus Schadensersatzansprüche in alle Richtungen prüfen.

Dr. Steinhübel Rechtsanwälte
Konrad-Adenauer-Str. 9, 72072 Tübingen
Telefon (07071) 9 75 80-0, Fax (07071) 9 75 80-60
www.kapitalmarktrecht.de, kanzlei@kapitalmarktrecht.de