Maik Etzold, geschäftsführender Gesellschafter und
Gründungsmitglied übernimmt zum 31.08.2010 alle Geschäftsanteile der
Media CallCenter GmbH und firmiert sein Unternehmen zur GEQUMA
Leipzig GmbH – Gesellschaft für Qualitäts- und Media-Analysen um.
Maik Etzold ist seit nunmehr 10 Jahren für die Branche der
unadressierten Direktverteilung tätig und verfügt über intime
Branchenkenntnisse. Er baute zwei Call Center auf und entwickelte
zahlreiche Messinstrumente und Tools zur Qualitätsüberwachung und
-steuerung unadressierter Direktverteilungen für Handelsunternehmen,
Verlage und Verteilorganisationen.
Mit der Übernahme der Geschäftsanteile bietet die GEQUMA Leipzig
GmbH ihren Zielgruppen künftig ein wesentlich breites
Leistungsportfolio. Neben dem Qualitätsmanagement für Zustelldienste
werden die Geschäftsbereiche Werbeerfolgskontrolle,
Werbeträgeranalysen für Printmedien sowie telefonischer Feldservice
zukünftig eine tragende Rolle spielen.
Verteilqualität und -Organisation auf dem Prüfstand
Maik Etzold: „Die Probleme der Branche sind vielfältig.
Verteilqualität ist kein statischer Zustand, sondern muss regelmäßig
geprüft und neu erkämpft werden. Die Optimierungspotentiale liegen
zwischen 10 und 20%. Schon eine Verbesserung von 1-2 % führt bei
einer wöchentlichen Zustellung zu tausenden zusätzlichen
Kundenkontakten und spart einem Handelsunternehmen so jährlich Kosten
im siebenstelligem Bereich.“
Die GEQUMA bietet allen Marktteilnehmern zahlreiche, teils
einzigartige, Qualitäts-Sicherungs-Konzepte. Die Leistungspalette
reicht von repräsentativen Verteilqualitäts-Analysen, über
adressbasierte Brennpunkt-Analysen bis zur Organisationsforschung.
Auswertungen mittels standardisierter Prüfberichte und einem
Leistungsnachweis anhand transparenter Kennzahlen, Charts und
kartographischen Auswertungen sowie Vergleichen über Soll-Werte und
Zeitreihen lassen sehr detaillierte Analysen zu. Schwachstellen
werden identifiziert und können gezielt abgestellt werden. Die GEQUMA
GmbH stellt dem Markt damit ein Portfolio zur Verfügung, das diese
Leistung messbar und Optimierungspotentiale nachhaltig nutzbar macht.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
„Steigerungen der Verteilquoten von über 10% sprechen für sich.
Eine objektive Ãœberwachung als fester Bestandteil der
Direktverteilung führt zu maximaler Verteilqualität und Effizienz.“
Pressekontakt:
GEQUMA Leipzig Gmbh
– Gesellschaft für Qualitäts- und Media-Analysen –
Rosa-Luxemburg-Str. 29
D-04103 Leipzig
Fon: 0341-414510
E-Mail: info@gequma.de
Internet: www.gequma.de