Der Abschluss „Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)“ ist in vielen Industrieunternehmen sehr gefragt und war schon für viele kaufmännische Mitarbeiter ein Karrieresprungbrett.
Der Abschluss baut auf den praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt die Absolventen in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen Bereichen eines Industrieunternehmens zu übernehmen. Industriefachwirte erwerben ein breites betriebswirtschaftliches Wissen und können mit umfassenden und fachübergreifenden Aufgaben betraut werden.
Carriere & more, die private Weiterbildungsakademie in Mannheim bereitet die Teilnehmer auf diesen Abschluss vor. Die Vorbereitung im Lehrgang vermittelt natürlich das Fachwissen, welches in den Unternehmen für leitende Positionen benötigt wird. Außerdem werden alle Prüfungsleistungen vorbereitet. Die Prüfung lässt sich in zwei Teilprüfungen unterteilen: wirtschaftsbezogene Qualifikation und handlungsspezifische Qualifikation.
Zu den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen gehören die Inhalte: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht + Steuern und Unternehmensführung. Die Handlungsbereiche „Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen“, „Produktionsprozesse“, „Marketing und Vertrieb“, „Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen“ und „Führung und Zusammenarbeit“ werden auf der Grundlage einer betrieblichen Situationsbeschreibung geprüft.
Carriere & more in Mannheim ermöglicht, dieses Karriereziel in nur 25 Seminartagen berufsbegleitend zu erreichen.
Möglich ist dies durch das eva-Lernsystem®, einem Lernsystem in dem erfassen, verarbeiten und aktivieren im Einklang stattfinden. Weitere Informationen zum Abschluss oder zum Lernsystem und die Terminübersichten unter: www.schneller-schlau.de, gebührenfrei unter der Rufnummer 0800/466 54 66 oder an den regelmäßig stattfindenden Infoabenden der privaten Akademie carriere & more in Mannheim.