
GEPOG kann heute melden, dass ein riesiges Interesse am Projekt der mobilen Bodenreinigungstechnik zur Sanierung großflächiger Boden-Verseuchungen durch Kohlenwasserstoff-Verbindungen besteht. Damit sind sämtliche Erwartungen übertroffen und die Inbetriebnahme der ersten Serienmaschine im Montagewerk Singwitz/Sachsen rückt in greifbare Nähe. Die Bauzeit der ersten Maschine wird mit 4 Monaten veranschlagt, sodass erste Testläufe im zweiten Quartal 2017 erfolgen werden.
VERKAUFSABSCHLUSS U?BER 10 Maschinen zur Lieferung nach China auf gutem Wege…………………
Für das erste Volumenprojekt der GEPOG HOLDING PLC – die MSCM MOBILE CLEANING MACHINE – zeichnet sich damit ab, dass am Ende des 2. Quartals in Verbindung mit dem Start des Test-Programmes der ersten Serienmaschine des Typs MSCM2020, die schon bestehende Vereinbarung zum Kaufabschluss von 10 Maschinen nach China durch die Partnerfirma ESET Environmental Technology Aachen, erfolgreich abgeschlossen wird.
Mit der Produktion von ca. 10 Maschinen bereits im Jahr 2017 ist die Zielsetzung realistisch, dass GEPOG den Verkauf von 10 Maschinen und den Eigenbetrieb mit 90 Maschinen im Zeitraum 2017-2020 erreichen kann. Die Planungen der GEPOG Unternehmensgruppe ergeben auf der Basis dieser Zahlen ein Umsatzpotential im Jahr 2020 ff von 500 Mio. USD p.a. mit einer zweistelligen Umsatzrendite.
TECHNOLOGIE-ZENTRUM ENVIRONMENTAL TECHNOLOGY IM GRENZDREIECK SACHEN/TSCHECHIEN/POLEN
Um diese Ziele zu erreichen wird bei der GEPOG-PARTNER-FIRMA MBW Mähdrescherwerk Singwitz GmbH ein Test- und Vorführgelände in Verbindung mit einem Technologie-Zentrum für ENVIRONMENTAL TECHNOLOGY eingerichtet und von dort aus die Länder Polen und Tschechien betreut.