
Verunreinigte Böden und Materialien sind weit verbreitet und entstehen ständig neu durch Unfälle, laufende Abfälle und anderes. Die Klärung von Kontaminationen vor ihrer Beseitigung oder einem Neueinbau ist Pflicht. Durch eine Behandlung dieser Verschmutzungen mittels Waschens, wird der weit überwiegende Teil der Verunreinigungen abgetrennt und der Wiederverwertung zugeführt.
GEPOG löst das Problem der Bodenbelastung mit dem Produkt „MSCM“. Es werden künftig fertig entwickelte mobile Boden-Reinigungsmaschinen produziert, weiterentwickelt und überwiegend in eigenen Betreibergesellschaften genutzt. Mobile Boden-Reinigungsmaschinen ermöglichen eine wirtschaftliche Sanierung direkt vor Ort.
Zum Einsatz gelangt ein bewährtes Verfahren der Auswaschung der Kontaminationen, welches mit der mobilen Bodenwaschanlage – englisch MOBIL SOIL CLENANIG MACHINE – MSCM – weiterentwickelt und deutlich modernisiert wurde. Dabei wird durch geschlossene Kreisläufe mit Hilfe eines biologisch abbaubaren und phosphatfreien Tensids, welches in Aufwand und Zusammensetzung exakt auf die angetroffene Verunreinigung abgestimmt ist, der Boden gewaschen und Verschmutzungen entfernt.
Auch Betreiber kleinerer und mittlerer Kläranlagen können ihre Sandfang-Inhalte und Kanal-Spülgut reinigen und werden in die Lage versetzt, alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten ohne größere Einzelinvestitionen tätigen oder gar rechtfertigen zu müssen.
Für die „GEPOG-BODENSANIERUNGSKONZEPTION„, bestehend aus Know-How im Maschinen- und Anlagenbau, im Bereich Wasch-Tenside, Sicherheitstechnik im Hard- und Software-Bereich und Know-How bezüglich Wasseraufbereitung sowie Wassermanangement, ist folgende organisatorische Struktur maßgeblich und im Aufbau:
Finanzmittelbereitstellung: GEPOG HOLDING PLC (GB)
Fnanzmittelsteuerung/Nutzung: GEPOG FINANCE LTD (GB)
Projektsteuerung & Vermarktung: GEPOG TECHNOLOGY GMBH (D)
Entwicklung/Produktion/Betreiber: GEPOG TERDESAN GMBH (D)
Strategische Zulieferanten aus Deutschland:
GPP AG, MBW GmbH, ERM ENGINEERING, Wesi Maschinenbau, Nill-tec GmbH