Die Software der Geomagic GmbH wird Technip Germany bei der Planung und dem Bau von Pipelines unterstützen. Der Leipziger IT-Dienstleister erhielt gemeinsam mit dem Partner GE Energy den Auftrag zur Neueinführung eines Geographischen Informationssystems (GIS) bei dem international tätigen Engineering-Unternehmen Technip. Geomagic übernimmt die Installation und Konfiguration der Software. Außerdem erhalten die Mitarbeiter von Technip Germany durch Spezialisten der Geomagic Schulungen im Umgang mit dem GIS und dessen zahlreichen Features.
Karsten Ruprecht, Chief Operating Officer bei Technip Germany, kommentiert: „Durch die Einführung dieses Geographischen Informationssystems werden wir über ein modernes, effektives und effizientes System verfügen, so dass wir noch flexibler und schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und international weiter wachsen können. Dazu gehören Funktionen wie Netzwerkverfolgung oder die Möglichkeit zur umfangreichen Auswertung der erfassten Daten.“ Und, als Leiter von Operation fügt Herr Ruprecht hinzu: „In der Datenbank eines GIS können wir Informationen hinterlegen, die in unserer früheren Lösung keinen Platz hatten.“
Die GIS-Anwendung Smallworld Global Transmission Office (GTO) von GE unterstützt zukünftig die technische Dokumentation während der Planungs- und Bauphase von Pipelines in aller Welt. GTO gehört zur Gruppe der Smallworld-Produkte aus dem Hause GE Energy. Mit zahlreichen integrierten Funktionen unterstützt das Softwarepaket die Prozesse bei Pipeline- und Engineering-Unternehmen optimal.