Geo-Domains – das Internet wird lokal

Geo-Domains – das Internet wird lokal
Berlin-Domains gehören zu den erfolgverspechenden City-Domains aus Deutschland
 

Die neuen Top-Level-Domains mit Bezug auf Städtenamen (z.B. .koeln, .berlin, .hamburg, .wien, usw.) oder Regionen (.bayern, .nrw, .saarland, .tirol, usw.) stärken die lokale und regionale Präsenz der Marken und Produkte eines Unternehmens.

Firmen sollten erwägen solche Domains zu registrieren, wenn sie bedeutende Niederlassungen oder Handelsschwerpunkte an Orten haben, die jetzt als Geo-Domains, genauer „City Domains“, registrierbar sind. Oft haben diese Metropolen und Regionen einen hohen Anteil am Wirtschaftsvolumen des jeweiligen Landes.

Bei stetig steigender Informationsmenge ist die lokale Präsenz im Internet von steigender Bedeutung. Der Verkauf der Produkte und Serviceleistungen findet zum großen Teil vor Ort statt.

Internet World meint dazu:
„“Local Commerce beschreibt die Nutzung von Online Diensten durch lokale
Unternehmen, die bisher größtenteils offline agierten. Durch diese Entwicklung
werden dezentrale lokale Wirtschaftskreisläufe mit dem Internet-Handel
verbunden. Regionale Anbieter haben so die Möglichkeit, ihr Angebot
auszuweiten “

Suchmaschinen werden bei der Verarbeitung von Suchanfragen auch Ergebnisse mit lokalem Bezug auswerfen -vor allem auch, weil der Benutzer seine aktuellen Standortdaten über IP-Adressen und Cookies zur Verfügung stellt. Google & Co. werden zukünftig auch lokale und regionale Domains stärker berücksichtigen als nationale oder internationale. Die Betreiber einer Webseite können eine Webseite über eine Geo-Domain so strukturieren, daß die zurückgegeben Informationen mit Hinblick auf lokale Schwerpunkte Zusatzinformationen enthalten, die auf der nationalen Webseite nicht zu finden sind, wie z.B. Kontaktdaten, Veranstaltungen mit lokalem/regionalem Bezug, Public Relations usw.

Hans-Peter Oswald von domainregistry.de:“ Wer eine Niederlassung in einer Stadt betreibt, die jetzt eine City-Domain erhält, sollte eine Registrierung prüfen.“

Mar Müller
Mehr Informationen über neue Geo-Domains und City-Domains

Weitere Informationen unter:
http://www.domainregistry.de