Gelsenkirchen, Oktober 2011. Generationswechsel bei der Schülerhilfe: Im dritten Quartal 2011 wechselten bei zehn Schülerhilfen die Inhaber, da sich einige Franchise-Partner der ersten Stunde zur Ruhe setzen. Außerdem eröffnet die Schülerhilfe in Deutschland aktuell drei neue Franchise-Standorte in Büchen, Plochingen und Stuttgart-Untertürkheim. Wie das Unternehmen mitteilt, erwartet die Schülerhilfe in den nächsten Jahren zahlreiche weitere Wechsel, da viele Partner langsam an den Ruhestand denken. Das Unternehmen begann in den 1980er Jahren mit Franchising und hat daher eine große Zahl langjähriger Partnerinnen und Partner.
Für diese Standorte, aber auch für die Eröffnung neuer Schülerhilfen sucht das Franchise-System Partner im gesamten Bundesgebiet. „Unsere Franchise-Partner müssen keine Pädagogen sein. Wir suchen Führungskräfte mit Interesse an Bildungsthemen, die sich mit einer oder mehreren Schülerhilfen selbstständig machen wollen“, so Alexander Mehnert, Geschäftsbereichsleiter Franchise bei der Schülerhilfe.
Zukunftsmarkt Bildung
In Deutschland nimmt jeder vierte Schüler Nachhilfe. Die Tendenz ist steigend. Schon in der Grundschule fängt es an, dass die Kinder Unterstützung benötigen. Beste Voraussetzungen, um sich als Franchise-Partner im Bildungssegment selbstständig zu machen. Als größtes Franchise-System im Bildungssektor unterstützt die Schülerhilfe potenzielle Partner bei der Gründung, Ausbildung, Finanzierung und Vermarktung.
Franchise-Interessenten haben am 11.11.2011 wieder Gelegenheit, das Franchise-Unternehmen bei einer Informationsveranstaltung in der Gelsenkirchener Systemzentrale kennenzulernen. Anmeldungen sind bei Ansprechpartnerin Marion Lauterbach, telefonisch unter 0209 / 3606-201 oder per E-Mail unter marion.lauterbach@schuelerhilfe.de, möglich. Auch für individuelle Terminabsprachen steht Ihnen Frau Lauterbach gerne zur Verfügung.
Gemeinsam zum Erfolg: das Schülerhilfe-Franchise-System
Aktuell hat die Schülerhilfe bundesweit über 100 neue Franchise-Standorte zu vergeben, unter anderem im gesamten Sauerland und im Großraum Dresden.
Informationen dazu gibt es unter http://franchise.schuelerhilfe.de.
Weitere Informationen unter:
http://franchise.schuelerhilfe.de