General-Anzeiger: Telekom bremst Stellenabbau

Die Deutsche Telekom tritt beim Stellenabbau auf die
Bremse. Mit der Gewerkschaft Verdi unterzeichnete das Unternehmen
weitreichende Vereinbarungen zu Ausbildung, Altersteilzeit und
Beschäftigung. Demnach soll in den kommenden drei Jahren die Zahl der
Ausbildungsplätze bei rund 9000 stabil bleiben. Bis zu 5800 jungen
Menschen werde im Anschluss an die Ausbildung ein
Beschäftigungsangebot gemacht. Die zum Jahresende auslaufende
Altersteilzeit wird unbefristet verlängert. „Damit wird der
Personalabbau deutlich gebremst“, kommentierte
Verdi-Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder. Vom Wechsel im
Vorstandsvorsitz von René Obermann zu Tim Höttges erwarten die
Arbeitnehmervertreter Kontinuität.

Pressekontakt:
General-Anzeiger
Florian Ludwig
Telefon: 0228 / 66 88 442
f.ludwig@ga-bonn.de

Weitere Informationen unter:
http://