
Frankfurt / Limburg / Diez. Ob die Telefonnummer des Lieblingsrestaurants um spontan einen Tisch zu reservieren, oder die genaue Adresse der Freunde aus München für die Karte aus dem Urlaub – die Situation unmittelbar eine aktuelle Telefonnummer oder Adresse zu benötigen tritt häufig auf. Für diese Momente im Leben gibt es die App von Das Örtliche. Private und geschäftliche Kontaktdaten für ganz Deutschland sind jederzeit und überall abrufbar, einzig eine Verbindung zum Internet muss bestehen. Die Ö-Apps stehen kostenfrei zum Download bereit: www.dasoertliche.de/mobil
Für die Offline-Recherche: Die neue gedruckte Ausgabe von Das Örtliche für Limburg, Diez und Umgebung
Die neue Ausgabe enthält die aktualisierten Kontaktdaten für Limburg, Diez, Allendorf, Altendiez, Aull, Balduinstein, Berghausen, Berndroth, Biebrich, Birlenbach, Brechen, Bremberg, Burgschwalbach, Charlottenberg, Cramberg, Dörnberg, Dörsdorf, Ebertshausen, Eisighofen, Elz, Eppenrod, Ergeshausen, Flacht, Geilnau, Gückingen, Gutenacker, Hahnstätten, Hambach, Heistenbach, Herold, Hirschberg, Holzappel, Holzheim, Horhausen, Hünfelden, Isselbach, Kaltenholzhausen, Katzenelnbogen, Klingelbach, Kördorf, Langenscheid, Laurenburg, Lohrheim, Mittelfischbach, Mudershausen, Netzbach, Niederneisen, Oberfischbach, Oberneisen, Rettert, Runkel, Scheidt, Schiesheim, Schönborn, Steinsberg und Wasenbach. Auf 420 Seiten finden die Nutzer insgesamt 36.574 private und geschäftliche Kontaktdaten. Der Austausch des Buches lohnt sich: Bis zu 30 Prozent der Daten aktualisieren sich innerhalb eines Jahres. Die Telefonbücher liegen ab sofort bei den regionalen Postfilialen und -agenturen sowie den teilnehmenden REWE- und Netto-Märkten kostenfrei zur Abholung bereit. Herausgeber von Das Örtliche für Limburg, Diez und Umgebung ist der Adolf Christ Verlag in Kooperation mit Deutsche Tele Medien.
Weitere Informationen sowie Pressebilder auf newsroom.christverlag.de.