Gemeinsame Plattform nutzen: Lateinamerika-Tag 2010 und BIOTECHNICA zeitgleich in Hannover

Zum 61. Lateinamerika-Tag 2010 versammeln sich am
6. und 7. Oktober Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
in Hannover. Die zweitägige Veranstaltung auf dem Messegelände
Hannover gliedert sich in einen Wirtschaftstag und einen
Konferenztag. Zum abschließenden Gala-Dinner wird die Präsidentin der
Republik Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, als Ehrengast
und Rednerin erwartet.

Der Lateinamerika-Tag ist hierzulande die wichtigste Veranstaltung
zur Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland
und Lateinamerika und bietet eine exklusive Plattform für Kontakte
mit Entscheidungsträgern aus beiden Regionen. Dieses Jahr findet der
LAT unter Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten,
David McAllister, und in Kooperation mit der Niedersachsen Global
GmbH (NGlobal) statt.

Thematischer Schwerpunkt des Wirtschaftstags am 6. Oktober ist
Mexiko – Status und Trends der deutsch-mexikanischen
Wirtschaftsbeziehungen werden erörtert. Der diesjährige
Wirtschaftstag versteht sich auch als Beitrag des LAV zum
Bicentenario, einem internationalen Programm zum 200-jährigen
Jubiläum der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Beim
anschließenden Konferenztag steht die Technologiekooperation zwischen
Deutschland und Lateinamerika im Mittelpunkt.

Zeitgleich zum Lateinamerika-Tag 2010 findet in Hannover die
BIOTECHNICA statt. Im Mittelpunkt der Messe stehen biotechnologische
Anwendungen in den Bereichen Medizin, Pharmaindustrie, Ernährung,
Landwirtschaft, Industrie und Umweltschutz sowie Biotechnik,
Laborgeräte und Dienstleistungen. Besucher der BIOTECHNICA haben die
Möglichkeit, an den Veranstaltungen des Lateinamerika-Tages zum
reduzierten LAV-Mitgliedspreis teilzunehmen. Das Anmeldeformular
steht unter www.lateinamerikaverein.de zum Download bereit.

Lateinamerika-Tag 2010 – Medienuntertützung

Informationen zu allen Rednern und teilnehmenden Institutionen
sowie das detaillierte Programm finden Sie auf
www.lateinamerikaverein.de .

Berichterstattende Journalisten können sich über die Pressestelle
des LAV akkreditieren lassen und erhalten freien Zugang zu beiden
Veranstaltungstagen.

Es besteht auch die Möglichkeit, über den LAV Interviews mit den
Rednern zu vereinbaren.

Der Lateinamerika Verein e.V.

Der LAV ist das Unternehmensnetzwerk und die Informationsplattform
für die Deutsche Wirtschaft. Der Verein bietet den an Lateinamerika
interessierten und dort tätigen Unternehmen gezielte Informationen,
Beratung und Kontakte an und unterstützt den Ausbau der
Wirtschaftsbeziehungen. Darüber hinaus organisiert der LAV
Fachtagungen, Vorträge und Delegationsreisen.

Pressekontakt:
Michael Zuchold
Public Relations
Lateinamerika Verein e.V.
Raboisen 32
D-20095 Hamburg
Tel.: +49 (40) 3012 2333
E-Mail: m.zuchold@lateinamerikaverein.de

Aktuelle Informationen zum Lateinamerika-Tag
www.lateinamerikaverein.de