Frankfurt, November 2010. Das Netzwerk „Lotus Alliance“, bestehend aus den Unternehmen We4IT GmbH, GMI KG und der panagenda GmbH, entwickelt Lösungen in den
unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. Von Entwicklungs- und Organisationstools über Server Monitoring bis hin zu Workflow Prozessoptimierung, profitiert jeder Auftraggeber von den Erfahrungen der einzelnen Unternehmen des Netzwerkes, das sich mit Lotus Software beschäftigt.
Als Platin-Sponsor hält das Trio auf der Herbstkonferenz der DNUG, die vom 15. bis 17. November in Frankfurt stattfindet, insgesamt sieben Vorträge, um Anwender und zukünftige Kunden umfassend zu informieren.
„Gemeinsam vielfältige Lösungen anbieten“, lautet der Titel des ersten Vortrags am 16. November. Hierbei berichten Florian Lier von GMI, Stefan Sucker von We4IT und Florian Vogler von der panagenda über ihre Kooperation und darüber, wie sie Synergien und Erfahrungen ideal nutzen, um ihren Kunden individuelle Lösungen anzubieten. Interessierte können sich den Vortrag am Dienstag, den, 16. November 2010 von 14 bis 14.30 Uhr in Raum PPL3, auf der DNUG Konferenz im Lindner Congress Hotel Frankfurt, anhören. Am Lotus Alliance Day halten die drei Vertreter außerdem jeweils zwei Einzelvorträge zu verschiedenen Themen.
Lotus Alliance Day: Mittwoch, 17.11.2010
08:30 – 09:15 Work-Life-Balance und philosophische Weisheit (SP21)
Tom Stricker (GMI KG)
09:30 – 10:15 Client Upgrades leicht gemacht (SP22)
Florian Vogler (panagenda GmbH)
10:45 – 11:30 Applikation Management für Lotus Notes/Domino Infrastrukturen (SP23)
Stefan Sucker (We4IT GmbH)
11:45 – 12:30 Formula(r).Web – 5 Mausklicks bis zur webfähigen Notes-Datenbank (SP24)
Florian Lier (GMI KG)
13:30 – 14:15 Client Installationen analysieren und optimieren (SP25)
Florian Vogler (panagenda GmbH)
14:30 – 15:15 Nutzen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter zur Prozessoptimierung mit We4IT
ProcessFlow (SP26)