Im Fokus stehen neben der Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen, z.B. durch die innovativen dualen Studiengänge der IBA, vor allem die nachhaltige Einbindung qualifizierter nationaler und internationaler IT-Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt.
Deutsche Unternehmen, die dringend IT-Fachkräfte suchen, profitieren besonders von dem Unternehmensmodell, das die Vermittlung ausgezeichnet qualifizierter internationaler IT-Professionals und deren Integration in den Arbeitsmarkt betrifft.
Vor einem Jahr gründete die GFN AG mit der Bahcesehir-Universität in Istanbul, einer der größten türkischen Privatuniversitäten, das Joint Venture „WISSEN“ (www.wissenakademie.com). In diesem Joint Venture werden derzeit junge türkische IT-Fachkräfte, die bereits über eine Ausbildung als Fachinformatiker oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen bzw. einen Bachelor-Abschluss in Informatik/Wirtschaftsinformatik vorweisen können, zu Software-Entwicklern und System- und Netzwerkadministratoren weitergebildet und zertifiziert. Derzeit hat die WISSEN Akademie mit Sitz in Istanbul 100 Teilnehmer in Weiterbildungsmaßnahmen, weitere 400 Teilnehmer beginnen noch in diesem Jahr ihre von der Istanbuler Arbeitsagentur geförderten 5-monatigen Weiterbildungen.
Nach der abgeschlossenen Weiterbildung durch die WISSEN Akademie haben ausgewählte Absolventen die Chance, im Rahmen des deutsch-türkischen Projekts „YITP Young IT-Professionals“ in Deutschland eine weitere fachliche, sprachliche und kulturelle Zusatzausbildung anzuschließen – um dann als IT-Professionals passgenau in deutsche Partnerunternehmen vermittelt zu werden. Noch in diesem Jahr werden deutschen Partnerunternehmen damit bestens ausgebildete junge IT-ler, die fachlich, sprachlich und kulturell qualifiziert sind, zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter:
http://www.gfn.de