Geldinstitut mit sozialem und regionalem Engagement – Die Sparda-Bank Ostbayern ist Unternehmen des Monats Januar

„Die vielen Aktionen der Sparda-Bank Ostbayern zeigen, dass sie die Region Oberpfalz unterstützen und voranbringen will, da verfolgen wir teilweise die gleichen Ziele, wenn auch mit anderen Inhalten“, erklärt Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz.

Genossenschaft hat Wohl der Mitglieder im Blick

Vor über 80 Jahren gründeten 30 Eisenbahner die Reichsbahn- Spar- und Darlehenskasse in Regensburg. Lange Zeit blieb dies die einzige Geschäftsstelle. Im Jahr 2010 erfolgte die Umfirmierung der Sparda-Bank Regensburg eG zur Sparda-Bank Ostbayern eG. Inzwischen gibt es im Gebiet der Genossenschaft, das die Oberpfalz, Niederbayern und Teile Oberfrankens umfasst, 17 Filialen und elf Selbstbedienungs-Stellen. Die Unternehmensform der Genossenschaft bestimmte damals und auch heute die Ausrichtung zum Wohl der Mitglieder: „Man kann verschiedene Attribute anführen, die bei der Sparda-Bank Ostbayern einen hohen Stellenwert genießen“, so Vorstandsvorsitzender Georg Thurner. Ehrlichkeit, Fairness, Verantwortung, Vertragstreue und Solidarität nennt er als Beispiele. „Der überwiegende Großteil unserer Kunden spürt unsere Qualität, die sich nicht an Zinsen oder Zahlen ablesen lässt“, ist Thurner überzeugt und belegt dies durch kontinuierlichen Kundenzuwachs.

Zum 21. Mal in Folge Bank mit den zufriedensten Kunden

Auch der Kundenmonitor Deutschland hat festgestellt, dass die Sparda-Bank-Kunden zu den zufriedensten zählen. Im Jahr 2013 erreichte die Gruppe der Sparda-Banken zum 21. Mal in Folge den ersten Platz bei der Kundenzufriedenheit.
Dieses Urteil bestätigte auch eine Kundenbefragung der Service Value GmbH, in der die Kunden das Testurteil „sehr gut“ für den Service der Bankengruppe im Vergleich zu 18 weiteren Banken abgaben.

Sozialer Einsatz in der Region

Die Sparda-Bank Ostbayern engagiert sich auch mit vielen sozialen Projekten in der Region, darunter eine Baumpflanzaktion. 7000 Bäume hat das Geldinstitut im Jahr 2013 in Ostbayern gepflanzt. „Mit unserer Baumpflanzaktion setzen wir uns für die nachhaltige und ökologische Entwicklung in unserer Heimatregion ein“, erklärt Michael Gruber, stellvertretender Vorstandsvorsitzender. 2013 standen die Regionen Neureichenau im Bayerischen Wald und Roding im Mittelpunkt der Aktion. Im Jahr davor waren es Waldgebiete bei Amberg, Weiden, Regensburg und Passau.
Mit dem Ostbayerischen Feuerwehrpreis unterstützt die Sparda-Bank die Feuerwehr bei ihrer Nachwuchsgewinnung und Jugendförderung. Mit einer Summe von 10.000 Euro solle das vorbildliche Engagement der Aktiven gewürdigt werden, so die Bank. In 2013 ging der erste Preis zum Beispiel an die Jugendfeuerwehr Regensburg, die beim Ferienprogramm „Mini-Regensburg“ eine Mini-Feuerwehr aufgebaut hatte.
Auch die Spenden von Kunden gab die Bank im Zuge einer „Treueaktion“ für soziale Zwecke weiter. Stolze 100.000 Euro gingen an gemeinnützige Organisationen in Ostbayern. Allen voran die Stiftung KUNO (Kinder Uniklinik Ostbayern), die von dem Geld eine Erzieherin für schwerst- und langzeitkranke Kinder beschäftigen kann. 10.000 Kunden konnten ihre Stimme abgeben, wer von den 20 ausgewählten Vereinen wie viel von dem Geld bekommt.

Weitere Informationen unter:
http://www.oberpfalz.de