
Das Vergleichsportal vergleich.org hat dabei die sieben wichtigsten Robo-Advisor in Deutschland untersucht. Testergebnis: growney ist mit der Note ?1,2 – sehr gut? Vergleichssieger – und damit bester Robo-Advisor. growney kann vor allem bei den Kosten, der geringen Mindestanlagesumme und bei den Serviceleistungen punkten.
Die Experten beurteilen Robo-Advisor für die Geldanlage insgesamt als sehr attraktive Alternative: ?Die Gesamtkosten für den Service sind deutlich niedriger als bei Filialbanken. Außerdem sind die ausgewählten Fonds günstig, da hauptsächlich auf passive Fonds gesetzt wird.? Nicht alle digitalen Vermögensverwalter bieten wichtige Serviceleistungen wie telefonischen Support oder einen Servicechat.
Nur wenige Robo-Advisor bieten bei der Geldanlage die Möglichkeit, ohne Einmalanlage einen monatlichen Sparplan einzurichten. ?Wir sind der Überzeugung, dass Kleinanleger genauso wie vermögende Kunden von unseren weltweiten Anlagestrategien profitieren sollen ? deswegen gibt es bei uns weder hohe Kosten noch hohe Mindestanlagebeträge?, betont Thimm Blickensdorf von der growney-Geschäftsleitung.
Die Auszeichnung als Vergleichssieger im Test ist für growney nicht der erste Erfolg. Seit 2016 am Markt, ist das Unternehmen bereits mehrfach für seine Investmentstrategien, die geringen Kosten und den guten Service als bester Robo-Advisor ausgezeichnet worden.