Bereits mit 60 Euro Eigenbeitrag sichern sich Berufseinsteiger in diesem Jahr noch die volle Riester-Zulage. Darauf macht die Bausparkasse Schwäbisch Hall aufmerksam. Für die Grundzulage von 154 Euro müssen vier Prozent des Brutto-Vorjahreseinkommens, beispielsweise auf einen Wohn-Riester-Bausparvertrag, eingezahlt werden. „Wer im Vorjahr kein beitragspflichtiges Einkommen hatte, wie die meisten Auszubildenden im ersten Lehrjahr, erhält bereits ab 60 Euro Sparbeitrag die volle Riester-Prämie“, erklärt Schwäbisch Hall-Experte Karl-Heinz Glandorf. Mehr noch: Riester-Sparern unter 25 Jahren spendiert der Staat bei Abschluss eines Riester-Vertrages zusätzlich einen einmaligen Berufseinsteigerbonus von 200 Euro.
Auch das klassische Bausparen wird staatlich gefördert: Berufseinsteiger erhalten für eigene Sparleistungen bis zu 45 Euro Wohnungsbauprämie, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind. Vermögenswirksame Leistungen auf einen Bausparvertrag fördert der Staat mit bis zu 43 Euro Arbeitnehmersparzulage. Dabei sind Einkommensgrenzen zu beachten. Genauere Informationen erhalten Interessenten bei den Volks- und Raiffeisenbanken sowie bei Schwäbisch Hall.