Der deutsche Staat verschuldet sich immer mehr. Das Sozialsystem ist dank der kopflosen Politik verschiedener Parteien überlastet und kann nur noch durch neue Schulden aufrechterhalten werden. Neben den wirtschaftlichen Problemen der Finanzkrise kommt nun auch der Zusammenbruch der Euro-Zone hinzu. Deutschland trägt hier nun auch noch die finanziellen Belastungen verschiedener Staaten wie Griechenland, Spanien, Italien und Portugal. Das Vertrauen von Anlegern in den Euro-Raum ist geschrumpft, selbst Staatsanleihen werden mittlerweile äußerst kritisch betrachtet. Seit Jahrhunderten steht die Schweiz aufgrund ihres weltweit einmaligen Bankensystems als Retter für all diejenigen dar, die ihr Vermögen sicher und profitabel anlegen möchten. Dies haben Anleger aus aller Welt erkannt, weshalb mittlerweile 30 Prozent des Geld-Weltvermögens in der Schweiz liegt.
Mittlerweile haben alle großen Investoren Ihr Engagement in der EURO Zone völlig eingestellt.
Wer eine Geldanlage Schweiz legal in Anspruch nehmen möchte, muss den Behörden lediglich die Zinseinnahmen melden – sofern solche erwirtschaftet werden! Eine steuerfreie Geldanlage ist in der Schweiz je nach Sachlage durchaus möglich. Seit der Finanzkrise und der Pleite Griechenlands haben sich Geldanlagen in Staatsanleihen als doch nicht mehr so sicher herausgestellt, wie sie mal waren. Das Vertrauen in den Euro-Raum ist geschrumpft, kein Wunder: schließlich ist es aus finanzieller Sicht eine „Schnapsidee“ den armen Süden durch den reichen Norden finanzieren zu lassen. Die Rechnung für das gutgemeinte Vorhaben der Euro-Zone haben jetzt auch viele Anleger zu spüren bekommen. Der Wert von Immobilien ist stark gesunken, Aktien sind mitunter nichts mehr Wert und Staatsanleihen werden gar nicht ausgezahlt. Ein wirklich sicherer Ort für eine steuerfreie Geldanlage ist die Geldanlage in der Schweiz. Die Geldanlage Schweiz legal durchzuführen ist problemlos möglich. Wer in eine steuerfreie Geldanlage Schweiz legal investieren möchte, ist hier genau richtig! Die steuerfreie Geldanlage ist auch auf legalem Wege möglich, dies hängt nur von der Art der Geldanlage ab. Die Schweiz ist sowohl in rechtlicher als auch in finanzieller Hinsicht ein sicherer Ort für die steuerfreie Geldanlage. Bei Geldanlagen innerhalb der EU und auch in Deutschland fürchten deutsche Anleger um dessen Sicherheit. Schließlich haftet Deutschland für die Schulden vieler anderer Staaten in der EU. Die kopflos agierende Politik unterschätzt die Inflationsgefahr und die Risiken des Euro-Raums. Kluge Anleger haben diesen Trend schon seit längerem erkannt und sind deshalb seit jeher darauf bedacht ihr Vermögen sicher und profitabel in der Schweiz anzulegen. In puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit genießt das Schweizer Bankensystem weltweit das bestmöglichste Ansehen. Die Wertschöpfung ist unglaublich hoch, schließlich sind mehr als 30 Prozent des weltweiten Vermögens in der Schweiz angelegt. Rechtssicherheit, Diskretion, Professionalität, Verlässlichkeit und Effizienz sind seit jeher bekannte Tugenden der Schweizer Banken. Das Bankengeheimnis ist hier übrigens im Grundgesetz verankert. Im Vergleich zu Deutschland ist das Geld hier sicher, Gesetzesänderungen können nicht von kopflosen Politikern auf eigene Faust durchgesetzt werden, sondern nur durch Volksabstimmungen. In Deutschland steigen die Kosten der Sozialsysteme ebenso rasant wie die Staatsverschuldung. 10 Prozent der Bürger tragen 50 Prozent der Steuerlast, in Zukunft wird dieser Trend noch weiter zunehmen. Die Geldanlage in der Schweiz kann legal durchgeführt werden, die Zinserträge müssen dem Finanzamt lediglich gemeldet werden. Angelegte Gelder werden in der Schweiz von renommierten Banken beständig in Wertzuwachs-Strategien investiert: Deshalb kann bei uns die Geldanlage Schweiz legal und steuerfrei abgeschlossen werden!
Weitere Informationen unter:
http://www.capital-reserve.de/