Jeder Mensch muss sich im Laufe seines Lebens mit dem Thema Geld beschäftigen, doch die Vorstellungen rund um Münzen, Scheine und Konten laufen weit auseinander. Theoretisch weiß jeder, was Geld ist und wofür es gut ist, aber ein tief greifendes Verständnis haben viele Menschen nicht. Die einen sehen Geld als etwas Leeres und Substanzloses an. Für andere ist Geld die Wurzel alles Üblen, und für andere bedeutet Geld Glück oder Macht. Das eigentliche Wesen von Geld kann jedoch ökonomisch erklärt werden und ist zudem in seiner historischen Entwicklung schlüssig nachvollziehbar. Das eigentliche Problem sind laut dem Autor des vorliegenden Buches gesellschaftliche Kräfte, die ein starkes Interesse daran haben, dass Geld für die Massen ein undurchschaubares Thema ist.
Das leicht verständliche und dennoch tief gehende Sachbuch „GELD“ von Reinhard Paulsen hat ein anderes Interesse: Der Autor will dem Leser einen roten Faden geben, der die Bedeutung des Geldes im Verlauf der Menschengeschichte erklärt und die Mystifikationen und Geldverwirrungen aufklärt. Wer die Finanz- und Wirtschaftspolitik oft merkwürdig bzw. fragwürdig findet und genug von verschleierten, ruinösen und ausbeuterischen Geld- und Finanzpraktiken hat, der findet in diesem aufschlussreichen Buch alle Informationen, die er benötigt um die Welt des Geldes besser zu verstehen.
„GELD“ von Reinhard Paulsen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-2689-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de.