„Geld ohne Bank“: Das STRATEGAM Beraternetzwerk geht strategische Kooperation mit der DAVW, dem Marktführer für Mikrodarlehen, ein

Görlitz, den 17. November 2011 (jk) – Mit dem Mikrokreditfonds Deutschland verbessert die Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Gründungen den Zugang zu Kapital. Bis 2015 sollen laut Murdasow über 15.000 Mikrokredite vergeben werden. „Davon wollen wir uns als Marktführer bei Mikrodarlehen jetzt natürlich einen großen Anteil sichern. Eine Kooperation mit einem bundesweiten Beraternetzwerk wie STRATEGAM ist in dieser Hinsicht von großem Vorteil.“ Neben gemeinsamen Veranstaltungen im Rahmen der Gründerwoche Deutschland, die vom 14.-20. November im Rahmen der diesjährigen „Global Entrepreneurship Week“ stattfindet, sollen auch 2012 über zahlreiche Events und weitere Marketingmaßnahmen Gründer und Unternehmer für das Thema Mikrofinanzierung interessiert werden.

„Ein großes Problem bei der Vermittlung dieses sehr guten Produkts ist einfach das fehlende Wissen darum“, erklärt Harald Wachter, Geschäftsführer des STRATEGAM Beraternetzwerkes. „Viele Unternehmer und Gründer sind sich gar nicht bewusst, was ihnen ein Mikrodarlehen bringt.“ Es geschehe nicht selten, dass eine Kreditlinie von bis zu 20.000EUR außer Acht gelassen werde, weil der Unternehmer zum Beratungszeitpunkt gerade keinen Kredit braucht. Dabei muss das Mikrodarlehen gar nicht zwingend abgerufen werden, sondern dient nur als Sicherheit. Denn bei Finanzierungs- und Liquiditätsengpässen, wie sie laut Beratungspraxis bei 90 Prozent aller Unternehmen auftreten, kann sich dank der neuen Rahmenbedingungen nach Basel III immer seltener auf die Hausbank verlassen werden.

Mikrokredite (bis zu 20.000EUR) sind prinzipiell für Freiberufler, Existenzgründer, junge Unternehmer und bestehende Unternehmen geeignet. Mit festen Zinsen von 8,9 % (z.B. bei 10.000 EUR für ein Finanzierungsjahr nur 40 EUR Zinsen monatlich) und ohne zusätzliche Kosten oder den Zwang zum Abschluss von Versicherungen stellen sie eine attraktive und spannende Option zur klassischen Hausbank als Kreditquelle dar.

Informationen über das STRATEGAM Beraternetzwerk und seine Leistungen unter www.strategam.de oder telefonisch unter +49(0)211.75 84 859-21

2864 Zeichen mit Leerzeichen

Weitere Informationen unter:
http://www.strategam.de/kontakt.html