In diesen überaus spannenden Zeiten, in denen Staatsbankrotte und Diskussionen über
ein Ende des Euros an der Tagesordnung sind, ist es für viele Menschen ebenso wie für
anerkannte Geldexperten wichtig Ihre Einstellung zu Geld zu hinterfragen und zu
überprüfen, welchen Wert sie dem Geld tatsächlich geben und wie neue Ideen zu Geld
und Wert in naher Zukunft funktionieren können.
In Vorträgen, kurzen Seminaren und kleinen Arbeitsgruppen werden verschiedene bereits
erfolgreiche Lösungen, sowie neue und alte Ansätze vorgestellt und am Abend auf dem
Podium und in Kleingruppen ausführlich diskutiert. Neben dem Initiator, dem Lifecoach
Andreas Martin Eisen, sind u.a. Clemens Kuby, der renommierte Geld-Professor Bernd
Senf, der Autor und Querdenker Georg Zoche und der für seine überaus deutlichen Worte
bekannte Andreas Clauss als Redner und Referenten aufgerufen. Ergänzt wird die Liste
durch einige Fachfrauen die dem Thema Geld, mit Herz und Liebe nähern, sowie einem
ausgewiesenem Finanz-Astrologen.
In der Zeit von 10:00 – 20:00 Uhr finden die Seminar- und Vortragsveranstaltungen und
am Abend die entsprechenden Podiumsdiskussionen statt, darüber hinaus gibt es den
Dokumentarilm: „Der Schein trügt!“, die „Come-together-Party“ für Referenten und
Teilnehmer am Samstagabend, sowie eine begleitende Fachaustellung, ganztägig im
Foyer der Loisachhalle.
Für Externe also nicht persönlich geladene Teilnehmer, gibt es ein begrenztes
Kontingent an Karten, über die Webseite: www.geldtage.de zu bestellen. Die Webseite
hält neben dem umfangreichen Programm auch interessante Hintergrundinformationen
zu den Themen, den Ausstellern und den wirklich sehr gut ausgewählten Referenten
parat.
Der alternative Geldkongress dauert drei Tage, von 1. bis zum 3. April 2011. Präsentiert
wird die Veranstaltung von der GLS Bank, BUTZ Edelmetalle und der SelbstAkademie.