Gefragt: Ausbildung zum Home Staging Professional

„Ein sehr anspruchsvolles und
professionelles Seminar mit tollen Referenten – veranstaltet von
einem Berufsverband, der ganz nah bei seinen Mitgliedern ist“, so das
Fazit von Matthias Koerber. Als 100. Schulungsteilnehmer absolvierte
der Kieler Unternehmer bei der Deutschen Gesellschaft für Home
Staging und Redesign e.V. (DGHR) seine Ausbildung zum anerkannten
Home Staging Professional. Koerber, der auf 30 Jahre
Vertriebserfahrung zurückblickt, war auf der Suche nach einer neuen
beruflichen Herausforderung, bevor er sich 2010 als Home
Staging-Experte selbstständig machte. Sein Know-how, das er sich über
viele Jahre in der Möbelbranche, besonders der Inneneinrichtung,
angeeignet hat, lässt sich perfekt mit der aus den USA stammenden
Dienstleistung kombinieren. Eine berufliche Qualifikation sowie die
Lizensierung durch den Berufsverband waren daher bei der Gründung
seiner eigenen Agentur ein logischer Schritt.

Nachfrage nach Aus- und Weiterbildungsangeboten steigt

Die professionelle Verkaufsvorbereitung von Immobilien, das
sogenannte Home Staging, überzeugt nicht nur Koerber, sondern auch
immer mehr Makler und Privatverkäufer. Nach Auskunft der DGHR wächst
das Interesse an speziellen Aus- und Weiterbildungsangeboten im Home
Staging-Bereich rasant. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu
werden, hat der Verband ein umfangreiches Schulungspaket für den
deutschen Markt entwickelt. Alle Referenten und Mentoren sind als
Home Staging-Profis erfolgreich in Deutschland tätig. „Nur
qualifizierte Home Staging-Experten erreichen, dass sich Immobilien
wirklich besser verkaufen. An diesem Versprechen wird die
Dienstleistung gemessen und dieses gilt es, einzulösen“, so Tina
Humburg, 1. Vorsitzende des Berufsverbandes. „Darum bilden wir
praxisnah aus, mit dem zusätzlichen Angebot, das erworbene Wissen im
Rahmen eines Praktikums und begleitet von einem Mentor umzusetzen“,
ergänzt Iris Houghton, die innerhalb der DGHR für das Thema
Ausbildung zuständig ist und das Konzept entworfen hat. Alle Seminare
(Grundkurs Basic, Grundkurs Business, Praktikum und Mentor-Programm)
bauen aufeinander auf. Sie sind jedoch in sich abgeschlossen und
können auch individuell gebucht werden. Am Ende der gesamten Reihe
steht die Lizensierung durch die DGHR.

Die Schulungstermine im April 2011 sind bereits ausgebucht.
Weitere Seminare sind im Juni, September und November 2011 geplant.

Berufsverband wächst kontinuierlich

Mittlerweile hat der 2010 gegründete Berufsverband 50 Mitglieder –
von Kiel bis München. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat die
Ausbildung zum Home Staging Professional durch die DGHR anerkannt.
„Dies gilt bundesweit“, so Humburg. „Damit haben wir einen weiteren
Schritt in Richtung Qualitätssicherung und Verbraucherschutz
unternommen. Die Vorlage zweier nachprüfbarer Home Staging-Projekte
sowie die Unterzeichnung eines Ehrenkodexes gehört zu den
Aufnahmebedingungen unseres Verbandes. Die stetige Arbeit an weiteren
Qualifizierungen ist daher eine logische Konsequenz.“

Ansprechpartner und V.i.S.d.P.:
Deutsche Gesellschaft für Home Staging und Redesign e.V., Tina
Humburg, Brentanostraße 20, 65187 Wiesbaden, T. (06195) 67 42 633,
F. (06195) 97 72 94, E-Mail: kontakt@dghr-info.de, www.dghr-info.de