Geförderter Karriere-Kick – europäischer Dienstleistungsverband CFSMI schreibt Stipendien für das MBA-Programm der ISS International Business School H

Geförderter Karriere-Kick – europäischer Dienstleistungsverband CFSMI schreibt Stipendien für das MBA-Programm der ISS International Business School H

Um den Bedarf an Managementnachwuchs zu decken, unterstützt die Confederation for Services Management International (CFSMI) die berufliche Weiterbildung von Fach- und Führungskräften im Dienstleistungssektor. Für den MBA-Studiengang Service Management an der ISS International Business School of Service Management Hamburg schreibt die europäische Vereinigung der AFSMI-Chapter (Association für Service Management International) insgesamt drei Teilstipendien in Höhe von jeweils 10.000 Euro aus.

„Das Engagement des CFSMI unterstreicht die hohe Qualität und Praxisrelevanz der Lehre an der ISS-Hamburg“, sagt Kanzler Michael René Weber und ergänzt: „Wir bieten mit unserem MBA eine ganzheitliche betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Sie folgt dem General-Management-Ansatz eines klassischen MBA-Programms, geht jedoch in den Fallbeispielen sehr stark auf die Besonderheiten von Dienstleistungsbranchen ein.“ Die Lehre erfolgt in englischer Sprache, Präsenzphasen in Dublin (Irland) und Karlstad (Schweden) sind signifikant für die internationale Ausrichtung des ISS-Studiums.

Das MBA-Programm startet im Januar 2012 – Bewerbungen für die Stipendien sind ab sofort bis zum 30. Oktober 2011 möglich. Neben einem ersten akademischen Abschluss und mindestens dreijähriger Berufspraxis sollten Bewerber fließende Englischkenntnisse nachweisen und ein Motivationsschreiben verfassen. Weitere Informationen zu den CFSMI-Stipendien erhalten Interessenten von Nina Bielau, ISS Career Center, Tel.: 040 / 536991 -19, E-Mail: bielau@iss-hamburg.de.