Mit ihrer erweiterten Lösung zum revisionssicheren
Schutz sensibler Daten minimiert Berliner Technologie 8MAN Spionage
und Missbrauchs-Gefahr aus den eigenen Reihen
Fünf neue Resell-Partner, 200 qualifizierte Leads und einige
Sofort-Käufe – das ist nur ein kleiner Teil der positiven Bilanz der
protected-networks.com GmbH (www.protected-networks.com) nach der
CeBIT 2014. Der marktführende Anbieter für Berechtigungsmanagement in
IT-Infrastrukturen hatte auf der Messe die Sicherheitstechnologie
8MAN erstmals in der Version 5.5 vorgestellt. Zu den überzeugten
Direkt-Käufern gehört unter anderem ein namhafter mitteldeutscher
Logistik- und Verkehrsdienstleister. Die Technologie 8MAN sorgt
dafür, dass jeder Mitarbeiter nur zu den Inhalten im IT-System Zugang
und Berechtigungen erhält, die seiner Stellung im Unternehmen
entsprechen und die er im Alltag benötigt. Das verhindert, dass der
Praktikant des Logistik-Dienstleisters mit Zugriff auf
Transportrouten die Transportwege versehentlich ändert.
Unternehmensentscheidende, sensible Daten sind nur für Mitarbeiter
der definierten Projektgruppe zugänglich, unberechtigte Zugriffe
werden durch das Berechtigungsmanagement unterbunden.
„Logistik-Dienstleister sind von vielen Fremd-Faktoren abhängig.
Dennoch erwartet der Kunde eine pünktliche und zuverlässige
Lieferung. Schon einfache Verspätungen kosten bares Geld und
vielleicht sogar Kunden. Ganz abgesehen von den Folgen, wenn sensible
Unternehmensdaten bekannt werden“, sagt Christian Zander, CTO der
protected-networks.com GmbH. Nicht selten tragen die eigenen
Mitarbeiter die Verantwortung für die Verluste sensibler Daten. Durch
Fehler im Berechtigungsdschungel haben sie oft umfangreiche Rechte in
der IT-Infrastruktur. Damit steigt auch die Gefahr des Missbrauchs.
Die Technologie 8MAN minimiert die Sorge um einen
Berechtigungs-Wildwuchs. Sie zeigt übersichtlich grafisch auf, wie
Zugriff und Nutzungsrechte für Personen auf sensitive Daten leichter,
sicher und transparent vergeben und verwaltet werden können. Der
Administrator kann den Überblick in nur wenigen Sekunden abrufen.
Sämtliche Änderungen der Berechtigungen im IT-System werden nahtlos
und revisionssicher dokumentiert. So sichert 8MAN-Technologie „Made
in Germany“ branchenübergreifend komplette Unternehmensnetzwerke
sowie IT-Infrastrukturen von Verbänden oder Behörden gegenüber
Angriffen aus den eigenen Reihen ab.
Die protected-networks.com GmbH (www.protected-networks.com)
schützt über die Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN
(www.8man.com) Unternehmensdaten vor unberechtigten Zugriffen und
minimiert damit wirtschaftliche Schäden durch Missbrauch. Die in
Deutschland entwickelte und vertriebene Sicherheits-Technologie
stellt nach kurzer Implementierungsphase alle Zugriffsrechte und
-änderungen übersichtlich dar und erleichtert die Administration und
Rechtevergabe. Für mehr Effizienz sorgt die automatische
revisionssichere Dokumentation sämtlicher Bewegungen im System,
entsprechend gängiger Compliance-Anforderungen. Die
protected-networks.com GmbH bietet als marktführender Hersteller
„8MAN-Partnern“ die Möglichkeit, an dieser umfassenden und
individuell skalierbaren 8MAN-Technologie zu partizipieren.
Kontakt:
protected-networks.com GmbH, Janina Raub, Alt-Moabit 73, 10555
Berlin, Deutschland, Tel.: +49 (0)30 390 63 45 69, Fax: +49 (0)30 390
63 45 51, E-Mail: presse@protected-networks.com, Web:
www.protected-networks.com
euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden,
Deutschland,
Tel.: +49 (0)611 973150, Fax: +49 (0)611 719290, E-Mail:
8MAN@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://