Unser körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen können wir mit regelmäßigem Gedächtnistraining unterstützen. Dabei umfasst das Gedächtnistraining Bewegungsübungen und abwechslungsreiche Herausforderungen für unseren Denkapparat. Viele Übungen lassen sich in einer kleinen Gruppe durchführen und fördern somit den Dialog und das Training der sozialen Kompetenz.
Bewegung hilft uns gegen Unbeweglichkeit und aktiviert unser Gehirn.
Je nach Gruppe lassen sich unterschiedliche Bewegungsformen im Rahmen des Gedächtnistrainings einbinden. Beliebte Bewegungsübungen sind Jonglieren, Fingerübungen, Sitztänze usw. Welche Bewegungsübungen am besten für die die jeweilige Gruppe geeignet sind, ergibt sich im Laufe der Zeit, wenn sich die Gruppe näher kennengelernt hat. So gibt es Gruppen, die beispielsweise mit Sitztänzen relativ wenig anfangen können und umgekehrt.
Klimmzüge für unser Gehirn
Gedächtnistraining für unseren Denkapparat erfordert eine Vielzahl an abwechslungsreichen Übungen, um möglichst alle Bereiche des Gehirns regelmäßig zu aktivieren. Die Gruppe startet mit einer einfachen Aufwärm-Übung, z.B. Nennen Sie bitte Vornamen mit zwei Silben und wir beginnen mit dem Anfangsbuchstaben A (Anton, Achim, Axel, Anne, Astrid, usw.) und erhöht langsam mit den nächsten Übungen den Schwierigkeitsgrad. Eine ruhige und stressfreie Atmosphäre, viel Spaß und Erfolgserlebnisse wirken dabei motivierend und schaffen eine gute Voraussetzung für ein kontinuierliches Gedächtnistraining. Bei der Zusammenstellung der Übungen ist Kreativität und Organisationstalent gefordert. Bei der Vorbereitung von regelmäßigen Gedächtnistrainingsrunden stellt sich früher oder später die Frage, wo bekommt ich abwechslungsreiches Übungsmaterial her. Übungsaufgaben in eigener Regie zu erstellen, braucht Zeit und ist mitunter aufwendig. Im Idealfall können die kreierten Aufgaben auch mit anderen Gruppen ausgetauscht werden. Aber auch hier kann es gelegentlich zu Engpässen kommen.
Ãœbungs-Mix im Internet
Eine Quelle für abwechslungsreiche Übungen für Gruppen und Einzelkämpfer bietet das Internet. Auf Gehirnsnack im Internet gibt es beispielsweise einen vielseitigen Übungs-Mix aus den Bereichen Wahrnehmung, Quizzen, Bilderrätsel, Wortspiele, Merkübungen, Konzentrationsübungen und Logik-Übungen. Viele Übungen sind eignen sich besonders für die Gruppenarbeit und stehen als PDF-Dokument zum Download bereit.
Weitere Informationen unter:
http://www.gehirnsnack.de