Gebäudestrukturanalyse bei der evangelischen Kirche im Rheinland durch die KIRUS GmbH

Als Hilfestellung für die gemeindlichen Entscheidungsprozesse hat sich das Landeskirchenamt entschieden, eine einheitliche Analyse zur Aufnahme der Gebäudestrukturen zu entwickeln. Diese Gebäudestrukturanalyse hat die Zielsetzungen: Die Gesamtheit der Gemeindeimmobilien im Hinblick auf Kosten, Ausnutzung und Tragfähigkeit für die Zukunft zu untersuchen. Eine Voraussetzung diese Zielsetzungen erfolgreich umzusetzen, ist die Unterstützung der an diesem Verfahren beteiligten Fachleute durch eine entsprechende Software und die Schaffung einer Systemlandschaft, die die besonderen Strukturen der Evangelischen Kirche im Rheinland berücksichtigt.

Die Realisierung eines derartigen Angebotes für die 774 rheinischen Gemeinden, erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der landeskirchlichen Liegenschaftsverwaltung, der beauftragten Architekten und dem Systemhaus KIRUS GmbH.