„Wir haben uns mit Blick auf weiche und harte Standortfaktoren bewusst für das Centro Tesoro entschieden. Das betrifft die eigenen Flächen, die etwa mit Akustikdecken, Occhio-Beleuchtung oder etwa Cat-7-Verkabelung versehen wurden, aber auch die Versorgung mit Ökostrom. Für unsere Mitarbeiter ist neben der Lage die Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zum Flughafen sehr wichtig“, sagt Erwin Hartinger, Geschäftsführer der KBT GmbH.
Das weltweit tätige Unternehmen ist eine der führenden Komplettanbieter in Sachen Planung und Ausführung von gebäudetechnischen Anlagen wie Klima, Lüftung, Sanitär, Heizung, Kälte, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) sowie Sprinkleranlagen.
Bestandsmieter im Centro Tesoro sind namhafte Unternehmen aus dem Fachmarktbereich wie die BayWa AG, das Juliana Gewächshauszentrum, die Würth Group, Rexel Germany (ehemals Hagemeyer) und der Bürofachmarktcenter Staples. Für Superfly, einen Entwickler und Betreiber von Indoor-Trampolin-Parks, hat die Schwaiger Group eine Halle mit rund 5.000 Quadratmetern ausgebaut. Seit März 2019 gehört zudem das High-Tech-Unternehmen Perceptron zur Mietergemeinschaft.
Die Schwaiger Group hat das Centro Tesoro im Münchner Osten im Zuge der Revitalisierungsmaßnahmen technisch und optisch revitalisiert und um zwei Volletagen sowie Tiefgarage auf 24.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche erweitert. Im Zuge der Baumaßnahmen erhält der Gewerbekomplex eine LEED Platin-Zertifizierung. Mietern steht etwa Ökostrom aus einer Photovoltaikanlage zur Verfügung, die auf rund 12.000 Quadratmetern auf dem Dach des Gebäudes angebracht ist. Durch die an LEED-Platin orientierten Energieeffizienz-Maßnahmen können Mieter im Centro Tesoro mit geringen Nebenkosten von 1,34 Euro pro Quadratmeter rechnen.