I.L.M. & T.I. wurde vom Fachbereich Wirtschaftsinformatik der EUFH Brühl von den Professoren Dr. Paffrath und Dr. Stock zu einem Gastvortrag für Studenten des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik zum Thema „Business Intelligence“ eingeladen.
Die Studenten konnten sich umfassend über die Betrachtung von Business Intelligence (BI) als Managementwerkzeug im Rahmen eines integrierten Managementsystems informieren. Die Referentin, Frau Gabriele Radajewski ( Geschäftsführerin der I.L.M. & T.I. Unternehmensberatung und Trainingsinstitutes) erklärte in ihrem Vortrag, die ganzheitliche Methodik SYSTEMS-LEADERSHIP für integrierte Managementsysteme und wie Business Intelligence zum einem fachlich methodisch als auch technologisch integriert wird. Unterstützt wurde die Darlegung der Integration des Managementwerkzeuges „Business Intelligence“ in ein komplett integriertes Managementsystem durch die Einbindung der Software StratandGo mit den Software-Suites StratandGo Business Analyzer und StratandGo Balanced Scorecard.
In dem Gastvortrag erfuhren die Studenten ebenso, wie Business Intelligence mit anderen Werkzeugen oder Managementtools, wie beispielsweise Business Process Management, Balanced Scorecard, Risk Management, etc. methodisch logisch und technologisch verknüpft wird. Das Feedback der Teilnehmer bestätigte, dass die Darstellung der Methodik von ILMTI für integrierte Managementsysteme sehr anschaulich vermitteln konnte, wie Business Intelligence im Rahmen eines integrierten Managementsystems implementiert wird. Die Darlegungen der Abhängigkeiten sowie die notwendige methodische Synchronisation verschiedener Führungswerkzeuge unterstützt durch Technologieanwendungen in einem ganzheitlichen Managementsystem mit dem Ziel einer effizienten Unternehmensführung konnte verständlich den Teilnehmern veranschaulicht werden. Die Bewertung des Gastvortrages durch die Studenten am Ende der Veranstaltung spiegelte die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer als auch des verantwortlichen Professors Herrn Dr. Stefan Stock wieder. In einem kurzen Abschlussfeedback äußerten die Studenten, wertvolle neue Informationen aus dem Gastvortrag gewonnen zu haben. Die Kenntnis des ganzheitlichen Paradigmas der Methodik SYSTEMS-LEADERSHIP für integrierte Managementsysteme als auch eine multiperspektivische Betrachtung von Business Intelligence führt bei den Studenten zu einer mehrdimensionierten Betrachtung von BI. Business Intelligence: eine gleichermaßen betriebswirtschaftliche wie technologische Lösung für eine zeitgemäße Unternehmensführung.
Weitere Informationen unter:
http://www.ilmti.com