Gastgewerbeumsatz im Juni 2010 real um 0,7% gestiegen

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im
Juni 2010 nominal 3,6% und real 0,7% mehr um als im Juni 2009.
Gegenüber dem Vormonat war der Umsatz im Gastgewerbe im Juni nach
Kalender- und Saisonbereinigung nominal 2,3% und real 2,1% höher.

Das Beherbergungsgewerbe erzielte im Juni 2010 einen nominalen
Umsatzzuwachs von 8,2% gegenüber dem Vorjahresmonat (real + 2,1%). In
der Gastronomie wurden nominal 1,2% mehr und real 0,1% weniger als im
Juni 2009 umgesetzt. Innerhalb der Gastronomie verzeichneten die
Caterer einen Umsatzanstieg von nominal 7,2% und real 6,4%.

Im ersten Halbjahr 2010 setzte das Gastgewerbe in Deutschland
nominal 1,7% mehr, real aber 1,0% weniger um als im entsprechenden
Vorjahreszeitraum.

Methodische Änderungen ab Berichtsmonat Juni 2010

Bei der monatlichen Gastgewerbestatistik wurde eine Reihe von
methodischen Änderungen vorgenommen, um die Repräsentativität der
Statistik deutlich zu verbessern:

Die Ergebnisse basieren ab dem Berichtsmonat Juni 2010 auf einem
neuen Berichtskreis, der auf der Grundlage einer jährlichen Rotation
der meldenden Unternehmen gebildet wurde. 2010 wurden dabei circa 2
800 Einheiten der alten Unternehmen gegen neue Unternehmen
ausgetauscht. Im Zuge der Rotation wurde der Berichtskreis außerdem
durch weitere 2 800 Einheiten aufgefüllt.

Weiterhin wurde die Zusammensetzung des neuen Berichtskreises auf
aktuelle Strukturen des Gastgewerbes nach der neuen
Wirtschaftszweigklassifikation 2008 umgestellt. Der bisherige
Berichtskreis war im Wesentlichen auf die Strukturen aus dem Jahr
2003 abgestimmt.

Aufgrund dieser Maßnahmen liegt die Umsatzentwicklung der
Unternehmen des neuen Berichtskreises im Gastgewerbe generell höher
als die des bisherigen. Hieraus ergeben sich höhere Veränderungsraten
des Umsatzes für das erste Halbjahr 2010 als bislang dargestellt.

Die Meldungen der Unternehmen des neuen Berichtsfirmenkreises sind
rückwirkend ab Januar 2009 in die Ergebnisse der monatlichen
Gastgewerbestatistik integriert. Erfahrungsgemäß stellt ein Teil der
neuen Stichprobenunternehmen seine Angaben zunächst nicht zeitgerecht
zur Verfügung. Die Umsätze für den Juni weisen darum etwas größere
Schätzanteile (32,4%) auf als im Durchschnitt der ersten Monate
dieses Jahres (25,2%). Interne Analysen deuten darauf hin, dass die
Messzahlen nach dem Austausch der Schätzungen durch die Meldungen
dieser Unternehmen zurückgehen werden.

Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zum Umsatz im
Gastgewerbe können auch kostenfrei über die Tabelle 45213-0005 in der
GENESIS-Online Datenbank abgerufen werden. Damit Sie über aktuelle
Datenergänzungen informiert werden, empfehlen wir das RSS-Newsfeed zu
nutzen.

Zwei zusätzliche Tabellen bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:
Michael Wollgramm,
Telefon (0611) 75-2423,
E-Mail: gastgewerbe@destatis.de

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de