GAPTEQ schließt Lücken in den digitalen Prozessen

Neubeuern, den 15.9.2017: Erstaunlich oft fehlen im Fachbereich nützliche Anwendungen und Oberflächen, mit denen sich beispielsweise Plandaten oder Stammdaten einfach eingeben, Protokolle pflegen oder Urlaubsanträge erledigen lassen. Vor diesem Hintergrund ist in der Projektpraxis das Werkzeug GAPTEQ FORMS entstanden. Das Angebot besteht im Kern aus einer grafischen Design-Umgebung zur flexiblen Gestaltung von Anwendungen sowie einem Web-Server zur Bereitstellung der Inhalte.

GAPTEQ nutzt nur Standardtechnologien und ermöglicht als Besonderheit im Markt eine direkte Anbindung an vorhandene relationaler Datenbanken wie den Microsoft SQL Server. Dadurch können Anwender Daten aus einer Datenbanktabelle direkt in einer GAPTEQ FORMS-Anwendung aufrufen und bearbeiten. Ebenso lassen sich im Hintergrund bereits im Unternehmen entwickelte Datenbankfunktionen wie Stored Procedures direkt nutzen. Dank HTML5 sind die Anwendungen sowohl im Browser als auch auf mobilen Geräten problemlos einsetzbar – eine wichtige Anforderung beispielsweise bei mehreren Standorten, im Außendienst oder in der Wartung.

Mit der jetzt verfügbaren Version 1.5 wurden weitere Komfortfunktionen eingebaut. So können Nutzer nun Dateien in gängigen Formaten in eine Anwendung laden oder aus ihr herunterladen, Oberflächen als Kachelansicht gestalten sowie Erklärungen und Definitionen zu Daten und Termini in der Anwendung hinterlegen, die der Nutzer per „Mouse over“ lesen kann.

Die Firma GAPTEQ wurde im Herbst 2016 von erfahrenen IT-Experten gegründet und konnte bis dato bereits über 1.000 Lizenzen auf Basis eines einfachen Mietmodells ausliefern! Referenzkunden sind unter anderem AIOS, Südpack, die Outlet City Metzingen, The Coatinc Company, die Bertelsmann Stiftung, das Augustinum, die QUNIS GmbH und der sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG. Beim Vertrieb setzt GAPTEQ auf die Website www.gapteq.com, die in deutscher und englischer Sprache alle Informationen zu Produkt und Lizensierung bereithält. Wichtigster Vertriebskanal sind jedoch Beratungs- und Implementierungshäuser, die GAPTEQ FORMS aufgrund seiner Flexibilität gut an die eigene Produkt- und Marktstrategie anpassen und somit langfristig Umsatz generieren können. Der Ausbau des Partnernetzwerks steht daher im Mittelpunkt der kommenden Monate.

Möchten Sie mehr über GAPTEQ erfahren oder ein Interview führen, dann kommen Sie gern auf uns zu!