Ganzheitliche Wertschöpfung durch Lean Admin

Die Verbesserung von Produktionsprozessen bei gleichzeitiger Vermeidung von Verschwendung hat mittlerweile in vielen Unternehmen Einzug gehalten. Dies jedoch umfasst nur einen Teil des Lean-Gedankens: Mit der effizienteren Ausnutzung der Produktionspotenziale rückt zusätzlich die Optimierung der Geschäftsprozesse einer Organisation ins Blickfeld. Was sowohl produzierende als auch reine Dienstleistungs-Unternehmen oder öffentliche Verwaltungen betrifft.

Dieser ganzheitliche Ansatz soll ermöglichen, dass jedwede Aktivität auch tatsächlich zur Wertschöpfung beiträgt und unnötige Abläufe, die keine Werte schaffen, abgestellt werden. Dieses „Lean Administration“-Konzept ist branchen- und organisationsübergreifend anwendbar – unabhängig von den Inhalten der Prozesse.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung ins Thema lernen die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Vorgehensweisen und Methoden kennen, erfahren aber auch, wo die Herausforderungen und Hürden sind, die es bei der Optimierung von administrativen Prozessen zu meistern gilt. Darüber hinaus werden Impulse zur Analyse und Verbesserung der eigenen Prozesse vermittelt. Anschliessend besteht bei einem Snack noch ausreichend Freiraum, für Erfahrungs-/ und Wissensaustausch mit den Teilnehmern und dem Referenten.

Die Veranstaltung richtet sich Unternehmer und Führungskräfte, Abteilungsleiter und grundsätzlich Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird darum gebeten, sich bis spätestens Freitag, 6. September telefonisch unter 052 202 75 52, oder per E-Mail an akademie@tqu-group.com anzumelden.

Weitere Informationen erteilt
Lorena Bottegal
TQU AKADEMIE
Neumühlestrasse 9
CH-8406 Winterthur
Telefon +41 (0) 52 202 75 52
Telefax +41 (0) 52 202 75 53
akademie@tqu-group.com

Weitere Informationen unter:
http://www.tqu-group.com