Es ist wieder soweit die größte europäische Spielemesse öffnet ihre Pforten auf dem Messegelände in Köln. Von Mittwoch bis Sonntag können sich Fachbesucher, Endverbraucher – sowohl leidenschaftliche Zocker als auch neugierige Gelegenheitsspieler auf den Ständen von mehr als 600 Hardwarehersteller und Softwareproduzenten aus insgesamt 40 Ländern über deren Neuheiten informieren. Gut 330 neue Spiele stehen den Interessierten zum Testen zur Verfügung. Nach 275000 Besuchern im Vorjahr erwarten die Veranstalter auch dieses Mal mindestens wieder eine Viertelmillion Besucher aus der ganzen Welt.
Diese Zahlen schließen auf ein weiterhin ansteigendes Wachstum der Spieleindustrie. Und tatsächlich spielen heute so viele Menschen wie nie zuvor auf PCs, Konsolen, Smartphones oder Tabletcomputern. Laut den Hochrechnungen der „Global Entertainment & Media Outlook“, der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers, wird der Weltmarkt bis zum Jahr 2016 eine Summe von rund 67,6 Milliarden Euro erreichen.
Bei so vielen potentiellen Kunden und einer immer weiter ansteigendem Produktportfolio, ist es wichtig eine verkaufsfördernde Vermarktungsstrategie zu entwickeln. Ein Teil nehmen die Werbemittel ein. Direkt am POS sprechen sie den Kunden direkt an. Eine aufmerksamkeitsstarke und einprägsame Methode ist die Verwendung von sogenannten Reliefdisplays. Tiefgezogene 3 – D Wobbler, Poster oder Deckenhänger sind etwas für das Auge und auffälliger als flache Pappen. Viele Computerhersteller aber auch die Filmindustrie bedienten sich bereits der werbewirksamen Reliefdisplays in Form von Spiel – oder DVD-Covern. Nicht zu letzt freut sich der Verbraucher, wenn er neben dem eigentlich Produkt noch ein nettes „Give a way“ erwerben kann.
Weitere interessante Informationen zum Thema finden sich unter: www.reliefdisplay.de
Weitere Informationen unter:
http://reliefdisplay.de