27.04.2016. Games Day: Spiele-Liebhaber sollten sich diesen Tag nicht entgehen lassen. Gäste aus der Branche, spannendes Lehrgangsangebot und Einblicke in Virtual Reality – Der Games Day hat viel zu bieten. Am 30. April 2016 ist es soweit. Games-Liebhaber können sich beim Games Day von 11:00-15:00 Uhr ausgiebig über die Berufschancen in der Spielebranche informieren. Welche Fachkräfte benötigt die Industrie? Wie kann ich in der Branche Fuß fassen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Fragen, die beim Games Day an der School of Games garantiert beantwortet werden.
Zu Gast sind Andreas Suika, Founder und Creative Director bei Daedalic Entertainment Studio West GmbH und Carsten Widera-Trombach, CEO der Crenetic GmbH Studios. Beide geben einen umfangreichen Einblick in die Branche und sprechen über Berufsaussichten. Die Entwicklung eines Demos erleben oder mit Oculus Rift in fremde Welten abtauchen: Das alles, gepaart mit Infos zu den Lehrgängen an der School of Games, verschafft Gamern einen unvergesslichen Tag.
Programm:
• 11:00 Uhr: Die School of Games mit den Bildungsgängen: Game Development basics, Game Artist, Game Programmer
• 12:00 Uhr: Get in touch: Special Guests aus der Games-Industrie vor Ort
• 13:00 Uhr Von der Idee zum Spiel – Demonstration Spiele-Entwicklung
• ab 13:00 Uhr: Check your Talent – Eignungstest: Programmierer oder Artist. Was ist dein Ding? (Letzter Start 14:00 Uhr)
Außerdem gibt es spannende Impressionen aus der Welt der Spiele-Entwicklung und Einblicke in Virtual Reality mit Oculus Rift.
Zudem informieren wir Sie über alle Ausbildungsgänge der Berufsakademie und des Berufskollegs für Medienberufe um 13:00 Uhr in Infovorträgen.
Ort der Veranstaltung:
School of Games
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/games