Games Day am 30.04.2016 in Köln

Köln, 13. April 2016. Bei Games Day kommen Spiele-Interessierte voll auf ihre Kosten. Experten aus der Games-Branche stehen Rede und Antwort, die Entwicklung eines Demos erleben oder mit Oculus Rift in fremde Welten abtauchen: Das alles, gepaart mit Infos zu den Lehrgängen an der School of Games, verschafft Gamern einen unvergesslichen Tag.

Am 30. April 2016 ist es soweit. Games-Liebhaber können sich beim Games Day von 11:00-15:00 Uhr ausgiebig über die Berufschancen in der Spielebranche informieren. Welche Fachkräfte benötigt die Industrie? Wie kann ich in der Branche Fuß fassen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Fragen, die beim Games Day an der School of Games garantiert beantwortet werden.

Programm:

• 11:00 Uhr: Die School of Games mit den Bildungsgängen: Game Development basics, Game Artist, Game Programmer
• 12:00 Uhr: Get in touch: Special Guests aus der Games-Industrie vor Ort
• 13:00 Uhr Von der Idee zum Spiel – Demonstration Spiele-Entwicklung
• ab 13:00 Uhr: Check your Talent – Eignungstest: Programmierer oder Artist. Was ist dein Ding? (Letzter Start 14:00 Uhr)

Außerdem gibt es spannende Impressionen aus der Welt der Spiele-Entwicklung und Einblicke in Virtual Reality mit Oculus Rift.

Zudem informieren wir Sie über alle Ausbildungsgänge der Berufsakademie und des Berufskollegs für Medienberufe um 13:00 Uhr in Infovorträgen.

Infos zur School of Games:
Im September 2016 geht sie an den Start – die School of Games powered by bm – bildung in medienberufen. Junge Game-Interessierte können hier zwölfmonatige Bildungsgänge belegen.

• Für Einsteiger: Game Development basic – Grundlagenkurs in Game Design mit Schwerpunktbildung im Bereich Digital Arts oder Programming
• Spezialisierung: Game Programmer mit Schwerpunkten in Gameplay Programming und Computer Science
• Spezialisierung: Game Artist mit Schwerpunkt Visual Asset Creation und Game Art

Ort der Veranstaltung:
School of Games
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/games